CBS University of Applied Sciences
CBS University of Applied Sciences FAQ Profil Header Bild
CBS University of Applied Sciences FAQ Logo

CBS University of Applied Sciences FAQ

Hochschule in Köln, Deutschland

CBS University of Applied Sciences: Häufig gestellte Fragen

An der CBS University of Applied Sciences betragen die Studiengebühren je nach Studiengang und individueller Regelung ungefähr 5.000 Euro bis 7.000 Euro pro Semester. Genauere Informationen zu den Studiengebühren kannst Du direkt bei der Hochschule einholen.

Für ein Studium an der CBS University of Applied Sciences benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich können je nach Studiengang spezifische Voraussetzungen wie Praktika oder Englischkenntnisse erforderlich sein.

Ja, die CBS University of Applied Sciences bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester an, zum Beispiel im Rahmen von Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen weltweit.

Für die meisten Studiengänge an der CBS University of Applied Sciences gibt es keine Aufnahmeprüfung. Die Zulassung erfolgt in der Regel über die Bewerbungsunterlagen und gegebenenfalls einem persönlichen Gespräch.

An der CBS University of Applied Sciences sind ungefähr 2.000 Studierende eingeschrieben.

Die Anzahl der Studienplätze an der CBS University of Applied Sciences variiert je nach Studiengang, typischerweise gibt es pro Jahr mehrere hundert Studienplätze.

Die CBS University of Applied Sciences ist eine private Hochschule.

Die Bewerbung an der CBS University of Applied Sciences erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst Deine Hochschulzugangsberechtigung und weitere erforderliche Unterlagen einreichen. Anschließend findet ggf. ein Beratungsgespräch statt.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.