Studieninteressierte, die sich für ein Studium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entscheiden, finden ein breites Spektrum an akademischen Disziplinen. Die Universität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie in der Informatik. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Studiengänge eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, kreative Lösungsansätze zu finden und Perspektiven aus verschiedenen Fachrichtungen zu integrieren. Die Universität legt großen Wert auf wissenschaftliche Forschung und Bildung, die nach modernen Standards ausgerichtet ist und eng mit den Bedürfnissen der Gesellschaft verknüpft ist.
Die Campusinfrastruktur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist gut ausgebaut und bietet eine inspirierende Umgebung für das Studium. Die Universität erstreckt sich über mehrere Standorte in und um Oldenburg, wobei das Hauptgelände in der Nähe des Stadtzentrums liegt und gut erreichbar ist. Die modernen Einrichtungen der Universität, darunter Labore, Seminarräume und Hörsäle, sind mit der neuesten Technik ausgestattet. Bibliotheken spielen eine zentrale Rolle im akademischen Leben und stehen den Studierenden mit umfangreichen Beständen an Lehr- und Forschungsliteratur zur Verfügung. Zudem bietet die Universität verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie beispielsweise Sporteinrichtungen und kulturelle Veranstaltungen, die das studentische Leben bereichern und zur allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung beitragen.
Das Campusleben an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist vielseitig und fördert die Interaktion zwischen den Studierenden. Soziale und extracurricularen Aktivitäten sind wichtige Bestandteile des studentischen Alltags. Zahlreiche Organisationen, Clubs und Initiativen ermöglichen Studierenden, ihre Interessen zu verfolgen und neue Freundschaften zu schließen. Diese studentische Gemeinschaft trägt dazu bei, die Studienerfahrung zu bereichern und ein Netzwerk für die Zukunft aufzubauen.
Die Karriereperspektiven nach dem Abschluss an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind vielversprechend. Die Universität pflegt umfangreiche nationale und internationale Kooperationen mit Unternehmen und anderen akademischen Institutionen, wodurch Studierenden Zugang zu Praktika und Austauschprogrammen geboten wird. Diese Verbindungen sind von großer Bedeutung, da sie den Studierenden praktische Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die Berufswelt ermöglichen. Zudem unterstützen verschiedene Karrierezentren die Studierenden dabei, ihre individuellen Berufsmöglichkeiten zu erkunden und sich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in den Studiengängen spiegelt sich in den hohen Beschäftigungsquoten der Absolventen wider.
Insgesamt stellt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eine attraktive Option für das Studium in Oldenburg (DE) dar. Die Kombination aus einem breiten Studienangebot, einer ansprechenden Campusinfrastruktur und weitreichenden internationalen Verbindungen macht die Universität zu einem bedeutenden Bildungsstandort. Potenzielle Studierende, die an einem Bachelor- oder Masterstudium interessiert sind, finden hier die Voraussetzungen, um ihre akademischen und beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Das Studium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet nicht nur eine exzellente Ausbildung, sondern auch eine Plattform, um in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Ammerländer Heerstr. 114-118, Oldenburg, Deutschland
Das Studium macht super viel Spaß und auch der Lehramtsbezug kommt nicht zu kurz. Mein Studium besteht zum größten Teil aus dem Bereich der Bildungswissenshaften, aber auch meine Fächer (Elementarmathematik und Ev. Theologie) sind sehr interessant und größtenteils auf den Beruf als Lehrerin abgestimmt. Natürlich ist nicht jedes kleine Thema immer spannend, aber ich kann mich für vieles begeistern und es werden die verschiedensten Hilfsmittel für eine gute Gestaltung der Sitzung genutzt.
Kein Bewertungstext
Der Fokus auf Lehramt ist abseits der individuellen Fächerwahl und der damit verbundenen Didaktik zu betrachten, jedoch muss dringend an der Uni kritisiert werden, dass viele Inhalte für die Vorbereitung auf den Lehreralltag fehlen. Beispielweise gibt es keine Seminare zu Handlung mit Kindern aus Bildungsfernen Familien, Rassismuskritischen Fokus innerhalb von Bildung oder teilweise einfach veraltete Lehrpersonen, die auch nach ihrer Pension noch weiter an der Uni unterrichten.
Dennoch bietet die Uni Oldenburg viele gute und wichtige Seminare an, beispielweise mit einem Fokus auf Inklusion, Berufsorientierung und Arbeiten mit Medien.
Die Hochschule Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Deutschland den 239. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Studium von 84,8%.