Die Carl Remigius Medical School bietet drei Bachelor-Studiengänge an: Medizinpädagogik, Physician Assistance und Physician Assistance für Gesundheitsberufe. Darüber hinaus werden fünf Masterstudiengänge angeboten: Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie, Naturheilkunde & komplementäre Medizin, Krisen- und Notfallmanagement, Medizinpädagogik und Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe.
Die Hochschule fördert die Praxisnähe, Interdisziplinarität und die aktive Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden, da die Dozenten selbst aus der Berufspraxis kommen. Die Programme richten sich an Menschen verschiedener Gesundheitsberufe, und die Studierenden können sich auf eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung, Pädagogik oder im Notfallmanagement spezialisieren.
Im Jahr 2023 feiert die Carl Remigius Medical School "175 Jahre Bildung im Namen Fresenius", da Carl Remigius Fresenius 1848 den Grundstein für die gesamte Bildungsgruppe legte.
Limburger Str. 2, Idstein, Deutschland
Flexibles Denken wird maximal gefördert und gefordert. Super spezial Kurse! Insgesamt wäre ein wenig mehr Betreuung nicht schlecht....Der Aufwand für ein berufsbegleitendes Studium ist recht hoch....
Wen man motiviert eigenständig mitmacht zu empfehlen. Generell der PA allerdings im dualen studium sinnvoller.
Die Hochschule Carl Remigius Medical School hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,1. Somit belegt Carl Remigius Medical School in Deutschland den 57. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Carl Remigius Medical School Studium von 100,0%.