Energie und Umwelttechnik
Energie und Umwelttechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Energie- und Umwelttechnik an der ZHAW School of Engineering bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Energieerzeugung, -verteilung und -versorgung. Es ermöglicht den Studierenden, die Zukunft der Energie aktiv mitzugestalten und einen Beitrag zu effizienten und nachhaltigen Lösungen zu leisten. Das Studium vermittelt energietechnische Grundlagen und ermöglicht die Spezialisierung in den Schwerpunkten elektrische erneuerbare Energien, thermische Energietechnik sowie Technologien und Nachhaltigkeit. Die zukünftigen Einsatzbereiche sind vielfältig und bieten spannende Aufgaben in einer aussichtsreichen Branche.

Das Studium kann sowohl in Vollzeit (6 Semester) als auch in Teilzeit absolviert werden. Für Studieninteressierte mit gymnasialer Maturität wird ein praxisintegriertes Bachelorstudium angeboten, das Praktika und Studium in einem vierjährigen Modell vereint. Es besteht die Möglichkeit, ein Austauschsemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.

Der hohe Praxisbezug des Studiums wird durch Projekte ab dem ersten Semester und die Bearbeitung aktueller Themen in der Projekt- und Bachelorarbeit gewährleistet. Die Dozierenden sind in der Forschung und Entwicklung tätig, wodurch die Unterrichtsinhalte stets aktuell sind.

Absolventen des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik sind in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten und innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Letzte Bewertungen
Energie und Umwelttechnik
4,5
19.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Energie und Umwelttechnik
4,6
9.11.2023
Studienstart 2022

Das Studium ist gar nicht so anstrengend, wie es alle sagen. Man muss nur gut organisiert sein😉

Energie und Umwelttechnik
4,0
4.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Allgemeines zum Umwelttechnik Studium

Umwelttechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die darauf abzielt, technologische Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln und umzusetzen. Im Studium erwerben Studierende Kenntnisse in Bereichen wie Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung, Abfallmanagement, erneuerbare Energien und Bodensanierung. Sie lernen, wie man Umweltbelastungen durch menschliche Aktivitäten minimiert und natürliche Ressourcen effizient nutzt.

 

Mehr lesen
Energie und UmwelttechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Energie und Umwelttechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: