Winterthur
Studieren in Winterthur Profil Header Bild

Studieren in Winterthur

15.000 Studierende

Allgemeines

Winterthur ist ein spannender Studienort. Die sechstgrößte Stadt der Schweiz verbindet ihr reiches industrielles Erbe mit einer modernen Hochschullandschaft und einer lebendigen studentischen Szene. Vergangenheit und Gegenwart treffen hier aufeinander – von der historischen Altstadt mit ihren Gassen und Plätzen über den Campus der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bis hin zu einem vielfältigen studentischen Leben. Mit Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Hügeln und Wäldern, Rad- und Wanderwegen sowie der günstigen Lage nahe Zürich bietet Winterthur ideale Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches und inspirierendes Studium.

Alles über dein Studium in Winterthur

Einblick in die Hochschulen

 

Winterthur ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), eine der größten Fachhochschulen der Schweiz. Sie bietet praxisnahe und international ausgerichtete Studiengänge in Bereichen wie Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Life Sciences, Angewandte Linguistik, Architektur, Soziale Arbeit und Recht. Besonders geschätzt wird die enge Verzahnung von Forschung und Praxis sowie die starke internationale Ausrichtung.

Darüber hinaus profitiert Winterthur von seiner Nähe zu Zürich, wo mit der ETH Zürich und der Universität Zürich zwei weltweit renommierte Hochschulen angesiedelt sind. Studierende in Winterthur haben so Zugang zu einem noch größeren akademischen Netzwerk, vielfältigen Forschungskooperationen und internationalen Austauschmöglichkeiten.

Mit seiner Mischung aus historischer Altstadt, lebendiger Industriekultur und moderner Hochschullandschaft bietet Winterthur ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer praxisnahen, weltoffenen und inspirierenden Umgebung.

Dein Leben in Winterthur

 

Winterthur zählt mit rund 115.000 Einwohner:innen zu den größten Städten der Schweiz und ist zugleich ein dynamischer Bildungsstandort. Bekannt für ihre lebendige Altstadt und das industrielle Erbe, bietet die Stadt heute eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation. Grüne Rückzugsorte wie der Eschenbergwald oder das Naherholungsgebiet Bruderhaus machen Winterthur ebenso attraktiv wie das breite Kulturangebot mit Theatern, Museen und Festivals.

Studierende profitieren von der ZHAW und dem regen studentischen Leben in einer Stadt, die urbanen Charakter mit Naturverbundenheit verbindet. Ob gemütliche Abende in Cafés und Bars, Radtouren durch das Zürcher Oberland oder Ausflüge nach Zürich – Winterthur bietet zahlreiche Möglichkeiten, Studium und Freizeit abwechslungsreich zu gestalten.

Damit ist Winterthur nicht nur ein Ort zum Studieren, sondern auch zum Leben, Entdecken und Durchatmen – mit vielseitigen Perspektiven für junge Menschen.

Winterthur: Die beliebte Studentenstadt auf einen Blick

Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.

Wie viele Studentenwohnheime gibt es in Winterthur?

Wenn du für dein Studium nach Winterthur ziehen möchtest, stehen dir rund 479 Zimmer in ca. 16 Heime zur Verfügung.

Was kostet ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Winterthur?

Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Winterthur liegt dabei bei € 591,58/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.

Was kann man in Winterthur studieren?

In Winterthur gibt es 3 Hochschulen mit rund 3 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.

ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.