Mit einem starken Fokus auf angewandte Forschung und Entwicklung, bietet die ZHAW eine praxisnahe Ausbildung, die den Studierenden ermöglicht, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unmittelbar in der Berufswelt anzuwenden. Sie pflegt enge Beziehungen zur Wirtschaft, Industrie und öffentlichen Institutionen, was zu einer konstanten Aktualisierung ihrer Curricula und der Bereitstellung von praxisrelevanten Forschungsprojekten führt.
Die ZHAW zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mit Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil bietet sie ihren Studierenden ein dynamisches und anregendes Lernumfeld.
Die ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet verschiedene Studiengänge, die sowohl praxisnah als auch theoretisch geprägt sind. Viele Studierende berichten, dass die Organisation des Studiums gut ist und die Dozierenden in den praktischen Modulen oft selbst in der Branche tätig sind, was einen direkten Bezug zur Praxis schafft. Allerdings gibt es auch Kritik: Insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien wird bemängelt, dass der Fokus zu stark auf Photovoltaik liegt, was die Relevanz des Studiums für bestimmte Berufsfelder infrage stellt. Im Bachelor Kommunikation und Medien finden die Studierenden die Studieninhalte gut auf die Berufspraxis ausgelegt, während in anderen Programmen wie Wirtschaftsinformatik der praktische Bezug vermisst wird. Die Prüfungen hingegen werden als weniger anspruchsvoll beschrieben. Insgesamt bietet die ZHAW eine solide Ausbildung, die aber je nach Studiengang sehr unterschiedlich bewertet wird.
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Das Studium ist kaum Praxisbezogen. Sehr Theorie-lastig und viele der Dozenten sind anstrengend.
Die Prüfungen sind dafür eher einfach mit hauptsächlich Multiple-Choice fragen.
Ich empfehle das Studium denen, die möglichst einfach einen Bachelor erhalten möchten, ohne allzu viel Aufwand zu leisten.
Mein Studengang ist:
Bachelor Kommunikation und Medien an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Ich finde es toll, dass die Dozierenden der Praxis-Module (z.B. Journalismus und Social Media) tatsächlich in diesen Berufen arbeiten und oft denselben Studiengang an der ZHAW studiert hatten.
Die Studieninhalte sind auf die Berufe ausgelegt und ab dem dritten Semester kann man sich für eine der Vertiefungen entscheiden (Journalismus, Corporate Communications, Content Marketing).
Die Hochschule ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,1. Somit belegt ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur in Schweiz den 2. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur Studium von 100,0%.
Gertrudstrasse 15, Winterthur, Schweiz