Das Masterstudium Steuern und Rechnungslegung (StRel) an der WU Wien ist ein interdisziplinäres Programm, das praxisrelevantes Wissen in den Bereichen Steuerlehre, Rechnungslegung und Steuerrecht vermittelt. Es bereitet Studierende auf eine Karriere in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, im Controlling oder im Rechnungswesen vor.
Im ersten Semester werden die theoretischen Grundlagen gelegt. Danach entwickeln die Studierenden selbstständig Lösungen für konkrete Fallbeispiele aus der Steuerberatung, wie Bilanzierung und Steuerplanung. Simulierte Verhandlungen und Wettbewerbe, wie der "Moot Court", bereiten auf die Berufspraxis vor.
Viele Studierende arbeiten bereits während des Studiums Teilzeit. Die flexible Struktur des Programms ermöglicht es, das Studium in 3 Semestern abzuschließen.
Das Studium kombiniert Steuern und Accounting, bietet Lehrende aus der Branche, Events zur Vertiefung und Vernetzung und Karrierechancen in einer wachsenden Branche.
Absolvent*innen des StRel-Studiums sind in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung gefragt und qualifizieren sich für leitende Tätigkeiten.
Das Studium vermittelt eine systematische Herangehensweise zur Lösung unternehmens- und steuerrechtlicher Fragestellungen.
Der Campus WU bietet moderne Architektur und vielfältige Freizeitangebote, Restaurants, Cafés und der Grüne Prater lädt zur Entspannung ein. Die Wiener Innenstadt ist schnell erreichbar.
Wien gilt als lebenswerteste Stadt der Welt und bietet als Standort internationaler Organisationen einen idealen Ausgangspunkt fĂĽr die Karriere.
Das Studium wird in deutscher Sprache abgehalten.
Das Programm startete im Jahr 2011 und hat bereits 500 Alumni.
99% der Absolvent*innen finden innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss einen Job.
73% der Studierenden haben eine Nebenbeschäftigung von ca. 20 Stunden pro Woche.