Socio-Ecological Economics and Policy
Socio-Ecological Economics and Policy Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Socio-Ecological Economics and Policy
4,9
21.7.2025
Studienstart 2024

Was ich an SEEP besonders schätze, ist die Tiefe der Auseinandersetzung. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu lernen, sondern Dinge wirklich zu hinterfragen. Wirtschaftliche Annahmen, politische Strukturen, unser Verständnis von Fortschritt. Man kommt mit einer bestimmten Vorstellung von Wirtschaft oder Nachhaltigkeit ins Studium und verlässt es mit deutlich mehr Fragen, aber auch mit einem viel breiteren Werkzeugkasten, um komplexe Themen zu durchdringen.

Ein großer Teil dieser Erfahrung sind die Mitstudierenden. Rund 80 % kommen aus dem Ausland, mit unterschiedlichsten fachlichen und kulturellen Hintergründen. Das sorgt für sehr lebendige Diskussionen und Perspektivenwechsel. Ich habe extrem viel von den Menschen im Raum gelernt oft genauso viel wie von den Inhalten selbst.

Die Atmosphäre im Programm ist offen, respektvoll und gleichzeitig intellektuell anspruchsvoll. Kritik ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und das gilt auch für den Austausch mit den Professor:innen. Sie begegnen uns auf Augenhöhe, stellen herausfordernde Fragen und schaffen Raum für echte Diskussionen. Das motiviert enorm, sich einzubringen.

Was SEEP für mich außerdem auszeichnet, ist der Mix aus kritischem Denken und methodischer Fundierung. Es geht nicht darum, sich in Idealismus zu verlieren sondern darum, komplexe Probleme ernst zu nehmen und strukturiert zu analysieren. Die Mischung aus qualitativen und quantitativen Ansätzen ist dabei hilfreich, gerade wenn man auch beruflich später in Richtung Forschung, Strategie oder Policy will.

SEEP fordert heraus. Fachlich, aber auch persönlich. Man verlässt das Programm mit einem geschärften Blick auf die Welt, starken analytischen Fähigkeiten und einer Community, die einen auch weit über das Studium hinaus begleitet.

Socio-Ecological Economics and Policy
4,5
14.2.2025
Studienstart 2023

Vermittelt interessante Inhalte und erlaubt es viele verschiedene Ansätze, Theorien und Konzepte kennenzulernen

Socio-Ecological Economics and Policy
4,2
9.7.2020
Studienstart 2019

Das Studium bringt sehr großen Aufwand mit sich. Man lernt sehr viel; liest sich sehr viel selbst an und es wird viel mit den Studienkollegen diskutiert.

Socio-Ecological Economics and Policy
4,9
8.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Socio-Ecological Economics and Policy
4,9
6.7.2020
Studienstart 2017

The study program is very well organized altogether and the selection of topics for the courses is meaningful to say the least. I have made very positive experiences with it.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne5

Gesamtbewertung

4,6
5 Bewertungen
Studieninhalte
5,0
DozentInnen
4,6
Lehrveranstaltungen
4,6
Ausstattung
5,0
Organisation
4,4
Bibliothek
5,0
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,6

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Socio-Ecological Economics and PolicyMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Socio-Ecological Economics and Policy zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: