Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (BA WiRe) an der WU bietet eine moderne, international ausgerichtete juristische Ausbildung in Kombination mit wirtschaftlichem Know-how. Studierende profitieren von angesehenen Professor*innen und renommierten Praktiker*innen. Latein ist keine Voraussetzung für das Studium.

Das Studium beginnt mit einem Überblick über die juristischen und wirtschaftlichen Inhalte. Im Laufe des Studiums wird das wirtschaftliche Know-how ausgebaut, während gleichzeitig eine umfassende juristische Ausbildung in allen Rechtsgebieten erfolgt.

Das Studium dauert 6 Semester und wird in Vollzeit auf Deutsch absolviert. Es umfasst 180 ECTS-Credits.

Absolvent*innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und können in Bereichen wie Steuer- und Unternehmensberatung oder in Personal- und Rechtsabteilungen großer Unternehmen arbeiten. Für eine Karriere in klassischen juristischen Berufen (Justiz, Anwaltschaft, Notariat) ist ein anschließendes Masterstudium Wirtschaftsrecht erforderlich.

Die Studierenden zeichnen sich durch ihr Interesse an Fragestellungen aus sämtlichen Rechtsbereichen aus und denken analytisch und lösungsorientiert. Das Aufnahmeverfahren besteht aus einer Online-Registrierung, einer Registrierungsgebühr, einem Online Self-Assessment und einer schriftlichen Prüfung.

Die schriftliche Aufnahmeprüfung für WIRE findet am 11. Juli 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Präsenz am WU Campus in Wien statt. Die Prüfung setzt sich aus einem juristischen Teil und einem Teil zum deutschen Leseverständnis zusammen.

Die Absolvent*innen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. 98% der Absolvent*innen sind kurz nach dem Abschluss berufstätig und haben eine durchschnittliche Gehaltssteigerung von 25% in den ersten 3 Berufsjahren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium „Wirtschaftsrecht“ an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) bietet eine spannende Kombination von wirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten. Die Studierenden schätzen die gute Organisation und die fachlich kompetenten Professoren, die oft sehr hilfsbereit sind. Viele berichten von interessanten und praxisnahen Lehrveranstaltungen, die den Lernstoff lebendig gestalten.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende empfinden den Leistungsdruck als hoch, vor allem durch die zahlreichen Knock-out Prüfungen und die hohe Anwesenheitspflicht. Zudem wird die Organisation der Semesterplanung und die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen als verbesserungsfähig angesehen.
Insgesamt bietet das Studium eine fundierte Ausbildung, erfordert jedoch viel Selbstdisziplin und Zeitmanagement, insbesondere für Studierende, die nebenbei arbeiten. Wer bereit ist, den Aufwand zu investieren, kann am Ende von sehr guten Karrierechancen profitieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsrecht
4,1
30.9.2025
Studienstart 2025

Ich finde den Studiengang sehr interessant. Auch die Möglichkeit am Anfang einen Prüfungskurs zu machen ist wirklich hilfreich und empfehlenswert. Und die Professoren/innen sind super nett und machen die Vorlesung zu einem sehr coolen Erlebnis. Und ich finde es sehr praktisch dass es so viele Lernplätze gibt. Im allgemeinen ist der Campus ein sehr schöner Lernort. Auch um neue Kontakte zu knüpfen ist die WU sehr hilfreich.

Wirtschaftsrecht
3,6
24.9.2025
Studienstart 2024

Das Wire Bachlerstudium auf der WU Wien bietet einen guten Einstieg in die Sachgebiete Recht und Wirtschaft, auf die man aufbauend dann einen Master machen kann.

Wirtschaftsrecht
4,4
31.8.2025
Studienstart 2025

Bisher wenige Erfahrungen gesammelt aber bis jetzt einen guten Eindruck erhalten. Vor allem die Bemühungen neue Studenten zu gewinnen ist groß.

Empfehlungen

Standort der Wirtschaftsuniversität Wien

Welthandelsplatz 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

RechtWirtschaftsrecht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
WirtschaftsrechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsrecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.