Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsuniversität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (BA WiRe) an der WU bietet eine moderne, international ausgerichtete juristische Ausbildung in Kombination mit wirtschaftlichem Know-how. Studierende profitieren von angesehenen Professor*innen und renommierten Praktiker*innen. Latein ist keine Voraussetzung für das Studium.



Das Studium beginnt mit einem Überblick über die juristischen und wirtschaftlichen Inhalte. Im Laufe des Studiums wird das wirtschaftliche Know-how ausgebaut, während gleichzeitig eine umfassende juristische Ausbildung in allen Rechtsgebieten erfolgt.



Das Studium dauert 6 Semester und wird in Vollzeit auf Deutsch absolviert. Es umfasst 180 ECTS-Credits.



Absolvent*innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und können in Bereichen wie Steuer- und Unternehmensberatung oder in Personal- und Rechtsabteilungen großer Unternehmen arbeiten. Für eine Karriere in klassischen juristischen Berufen (Justiz, Anwaltschaft, Notariat) ist ein anschließendes Masterstudium Wirtschaftsrecht erforderlich.



Die Studierenden zeichnen sich durch ihr Interesse an Fragestellungen aus sämtlichen Rechtsbereichen aus und denken analytisch und lösungsorientiert. Das Aufnahmeverfahren besteht aus einer Online-Registrierung, einer Registrierungsgebühr, einem Online Self-Assessment und einer schriftlichen Prüfung.



Die schriftliche Aufnahmeprüfung für WIRE findet am 11. Juli 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Präsenz am WU Campus in Wien statt. Die Prüfung setzt sich aus einem juristischen Teil und einem Teil zum deutschen Leseverständnis zusammen.



Die Absolvent*innen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. 98% der Absolvent*innen sind kurz nach dem Abschluss berufstätig und haben eine durchschnittliche Gehaltssteigerung von 25% in den ersten 3 Berufsjahren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsrecht
4,0
23.4.2025
Studienstart 2023

Die Universität an sich ist sehr sauber, groß, man hat viele Hilfsstellen und es gibt sehr viele Veranstaltungen zu jedem Thema. Das einzige sind nur die anderen Studenten. Bei mir war es so (und auch bei vielen Freunden von mir), dass man anfangs sehr schwer Anschluss an die anderen Studenten bekommen hat. Während andere Freunde aus anderen Universitäten direkt viele neue Leute kennengelernt haben, schienen für mich die meisten „kalt“ und zurückhaltend. Nach der Zeit ist es natürlich besser geworden, denn man wird immer die paar Leute finden, die zu dir passen. Aber das war sehr viel Arbeit und Mühe und war trotz den vielen Workshops und Verantstaltungen sehr schwer und hat bei mir ein Jahr gebraucht.

Wirtschaftsrecht
4,1
9.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsrecht
4,8
2.4.2025
Studienstart 2024

Es kommt sehr viel auf einen zu am Anfang. Man ist sehr gut beraten langsam Stück für Stück jede Woche sich neuen Stoff anzueignen. Einen Monat vor der Klausur lernen ist meistens nicht genug. Die Lehrunterlagen auf Dashboard und die Bücher der Profs sind aber sehr hilfreich

Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht