Das Studienprogramm Wirtschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (WH) bietet Studenten eine interessante, aber gemischte Erfahrung. Einige Studenten berichten von einer unzureichenden Organisation und Schwierigkeiten mit der Digitalisierung. Insbesondere wird die Verwaltung als unstrukturiert wahrgenommen, was frustrierend sein kann. Auf der positiven Seite betonen viele die freundlichen und hilfsbereiten Dozenten, die auf alle Fragen eingehen und die Vorlesungen verständlich gestalten. Die Studienunterlagen sind leicht zugänglich, was den Unterrichtsprozess erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Studium an der WH sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Studenten sollten sich darauf einstellen, proaktiv Informationen zu beschaffen, während sie die Unterstützung durch engagierte Lehrkräfte erleben.
Ich studiere seit dem Wintersemester 2023 an der Westfälischen Hochschule und bin sehr zufrieden.
Die Vorlesungen sind verständlich und die Dozenten sehr freundlich und beantworten die Fragen, egal wie klein sie sind.
Auch sind alle Vorlesungsunterlagen schnell griffbereit und bei Änderungen werden die Studenten von den Dozenten kontaktiert
Die Hochschule kann ich leider nicht empfehlen, da die Organisation sehr schlecht ist. Die Digitalisierung könnte ebenso besser sein. Insgesamt wirkt die Organisation und Verwaltung sehr unstrukturiert und einfach nicht eingespielt.
Neidenburger Str. 43, Gelsenkirchen, Deutschland