Wirtschaft
Wirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaft an der Westfälischen Hochschule vermittelt das notwendige Know-how, um Marktchancen zu erkennen, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und kreative Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Der Studiengang ist praxisnah und zukunftsorientiert ausgerichtet, mit einem Fokus auf internationale und digitale Trends.

Im Grundstudium (1.-3. Semester) werden Grundlagen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Wirtschaftsmathematik vermittelt. Ab dem 4. Semester erfolgt eine Vertiefung in Management-Themen und die Wahl eines Studienschwerpunkts. Zur Wahl stehen:

  • Marketing: mit Themen wie Marketing-Mix, Marktforschung, Käuferverhalten und Digitales Marketing.
  • Rechnungswesen, Controlling & Steuern: mit Inhalten wie Kostenmanagement, Steuerlehre und Bilanzanalyse.

Im 5. Semester besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren. Alternativ werden Schwerpunktfächer und Praxisprojekte vor Ort angeboten. Das Studium wird im 6. Semester mit einer 14-wöchigen Praxisphase und einer 10-wöchigen Bachelorarbeit abgeschlossen.

Absolventen des Studiengangs Wirtschaft haben vielfältige Berufsperspektiven in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen, Controlling und Steuern. Sie können in Marktforschung, Werbung, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder als Experten für Finanzen und Controlling in Unternehmen tätig werden.

Der Studiengang vermittelt Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement, Präsentationstechniken und internationales Wirtschaftswissen und bereitet auf Führungsaufgaben vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bocholt
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.w-hs.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Wirtschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (WH) bietet Studenten eine interessante, aber gemischte Erfahrung. Einige Studenten berichten von einer unzureichenden Organisation und Schwierigkeiten mit der Digitalisierung. Insbesondere wird die Verwaltung als unstrukturiert wahrgenommen, was frustrierend sein kann. Auf der positiven Seite betonen viele die freundlichen und hilfsbereiten Dozenten, die auf alle Fragen eingehen und die Vorlesungen verständlich gestalten. Die Studienunterlagen sind leicht zugänglich, was den Unterrichtsprozess erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Studium an der WH sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Studenten sollten sich darauf einstellen, proaktiv Informationen zu beschaffen, während sie die Unterstützung durch engagierte Lehrkräfte erleben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaft
3,9
27.7.2024
Studienstart 2023

Ich studiere seit dem Wintersemester 2023 an der Westfälischen Hochschule und bin sehr zufrieden.

Die Vorlesungen sind verständlich und die Dozenten sehr freundlich und beantworten die Fragen, egal wie klein sie sind.

Auch sind alle Vorlesungsunterlagen schnell griffbereit und bei Änderungen werden die Studenten von den Dozenten kontaktiert

Wirtschaft
3,3
18.7.2024
Studienstart 2020

Die Hochschule kann ich leider nicht empfehlen, da die Organisation sehr schlecht ist. Die Digitalisierung könnte ebenso besser sein. Insgesamt wirkt die Organisation und Verwaltung sehr unstrukturiert und einfach nicht eingespielt.

Wirtschaft
3,5
3.8.2020
Studienstart 2017

Man muss sich viele Informationen selber holen

Empfehlungen

Standort der Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Neidenburger Str. 43, Gelsenkirchen, Deutschland

Foto von Gelsenkirchen
Gelsenkirchen18.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.