Das Masterstudium Zoologie an der Universität Wien richtet sich an Studierende, die sich für moderne Forschungsarbeit an Tieren interessieren. Es vermittelt eine breite, organismisch orientierte Ausbildung und die praktische Anwendung innovativer Forschungsmethoden zur Untersuchung der Lebensweise, des Körperbaus, der Funktion, Entwicklung und Evolution tierischer Organismen.
Das Studium befähigt zur Erschließung wissenschaftlicher Fragestellungen und zur selbstständigen Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten mit Fokus auf tierische Organismen. Absolventen erwerben theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in empirischen Methoden, gestützt auf wissenschaftliche Theorien und Konzepte. Sie entwickeln analytische und synthetische Fähigkeiten zur Untersuchung von Tieren auf verschiedenen Organisationsebenen. Zudem erlangen sie allgemeine Kompetenzen in der Erhebung, Verwaltung, Auswertung, Präsentation und Diskussion von Daten und können Beiträge zu gesellschaftlich relevanten Fragen leisten.
Nach Abschluss des Masterstudiums eröffnen sich wissenschaftliche und anwendungsorientierte Berufsfelder, wie: