Das Studium der Philosophie an der Universität Wien bietet eine interessante und tiefgehende Auseinandersetzung mit philosophischen Themen. Studierende schätzen die Inhalte des Studiums, merken jedoch an, dass die Räumlichkeiten im NIG (Neues Institutsgebäude) nicht optimal sind. Besonders das distance learning hat einige Nachteile, da wichtige Seminarangebote und der persönliche Austausch darunter leiden. Zudem äußern viele, dass die Bürokratisierung und der Autonomieverlust der Universitäten die Studienbedingungen beeinträchtigen. Insgesamt gibt es also einige Stärken, vor allem inhaltlich, aber auch Herausforderungen, die du im Blick haben solltest, bevor du dich für dieses Programm entscheidest.
An sich tolles Studium, aber die Räumlichkeiten im NIG sind eher unerträglich und durch das distance learning ging doch recht viel von dem, was normalerweise zu einem Seminar gehört, verloren. Abgesehen davon die üblichen Probleme: Autonomieverlust der Unis und Bürokratisierung.