Philosophie
Philosophie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Philosophie an der Universität Wien zielt darauf ab, die im Bachelorstudium erworbenen systematischen und historischen Kenntnisse und Kompetenzen im Fach Philosophie zu vertiefen. Es ermöglicht ein breites Studium in verschiedenen systematischen Fragen und philosophischen Traditionen, die am Institut für Philosophie bearbeitet werden. Das Studium unterstützt die Studierenden bei der Entwicklung eines eigenen Kompetenzprofils durch Spezialisierungsmöglichkeiten und fördert die Auseinandersetzung mit anderen Disziplinen in den Geistes- und Naturwissenschaften, den Künsten sowie anderen Bereichen der Gesellschaft und Kultur.


Das Masterstudium Philosophie qualifiziert für ein Doktoratsstudium und bereitet somit auf eine mögliche wissenschaftliche Laufbahn in der Philosophie vor. Das Studium besteht aus Pflichtmodulen wie Geist – Welt – Sprache; Praxis – Gesellschaft – Kultur; Vertiefungsmodul (mit Wahlmöglichkeiten aus Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- und Medienphilosophie, Metaphysik/Ontologie, Phänomenologie, Philosophie des Geistes, Sprachphilosophie/Hermeneutik, Logik, Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie/Philosophie in einer globalen Welt); Individuelle Spezialisierung; Projekt- und Forschungsmodul; sowie aus Masterarbeit und Masterprüfung.


Absolvent*innen des Masterstudiums sind in der Lage, eigenständige Beiträge zu philosophischen Fachdiskussionen zu leisten. Das Studium stellt eine wissenschaftliche Berufsvorbildung dar, ist forschungsorientiert und qualifiziert für ein akademisches Berufsfeld ohne festgelegtes professionelles Tätigkeitsprofil, sowie für Tätigkeiten in Kultur, Politik und Wirtschaft.


FĂĽnf Begriffe, mit denen man sich im Studium auseinandersetzt, sind Ethik, Erkenntnis, Wahrheit, Wahrnehmen und Metaphysik.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
Philosophie
4,2
14.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Philosophie
4,5
14.7.2022
Studienstart 2020

An sich tolles Studium, aber die Räumlichkeiten im NIG sind eher unerträglich und durch das distance learning ging doch recht viel von dem, was normalerweise zu einem Seminar gehört, verloren. Abgesehen davon die üblichen Probleme: Autonomieverlust der Unis und Bürokratisierung.

Philosophie
4,4
13.7.2022
Studienstart 2012

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie