Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Pharmazie an der Universität Wien vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung sowie der biologischen Wirkung und Wechselwirkung von Arzneistoffen und Arzneimitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf der sicheren Anwendung dieser Substanzen.

Absolventen des Studiums sind in der Lage, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten zu planen und durchzuführen. Sie können wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der pharmazeutischen Wissenschaften sowie verwandter Naturwissenschaften integrieren und auf andere Fragestellungen anwenden. Darüber hinaus verfügen sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Patient*innen und Ärzt*innen in allen relevanten Aspekten der Pharmazie zu informieren, aufzuklären und zu beraten.

Das Studium umfasst 14 Pflichtmodule, darunter:

  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf metabolische Störungen und eingeschränkte Organ- und System-Funktionen
  • Antiinfektiva, Antineoplastika und (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Immunsystem
  • Magistrale Arzneimittelherstellung
  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System
  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Nervensystem
  • Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie für Masterstudierende
  • Ausgewählte Kapitel der Pharmazeutischen Technologie und Biopharmazie
  • Prüfung der pharmazeutischen Qualität von pflanzlichen Arzneimitteln
  • Medikationsmanagement und Public Health
  • Evidenzbasierte Pharmazie
  • Klinische Pharmazie und Pharmakoepidemiologie
  • Gesetzeskunde für Pharmazeut*innen
  • Ausgewählte Kapitel aus der Pharmazeutischen Forschung
  • Zusatzqualifikationen und wissenschaftliche Vertiefung
  • Masterarbeit und -prüfung

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder, wie:

  • Öffentliche Apotheke
  • Krankenhaus (Apotheke, klinische Pharmazie)
  • Industrie (Forschung & Entwicklung, Herstellung, Zulassung, Qualitätssicherung)
  • Universitäten (Forschung und Lehre)
  • Prüfinstitutionen (Forensische Analytik, Umweltschutz, Suchtgiftanalytik, Heeressanitätsdienst, Rückstandsanalytik, Kontrolllaboratorien)
  • Gesundheitsbehörden
  • Pharmazeutischer Großhandel
  • Schulen (PKA-Ausbildung)
  • Fachverlage
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien

Das sagen die Studierenden

Das Studium Pharmazie an der Universität Wien (WU) wird als sehr anspruchsvoll, aber auch interessant wahrgenommen. Viele Studierende finden, dass ein großer Teil des Lehrstoffs auf Auswendiglernen basiert, was oft als unzureichend für die spätere Berufspraxis empfunden wird. Der Bachelor wird als zeitlich intensiv beschrieben, während der Master etwas flexibler sein soll. Die frühen Module bieten zwar einen guten Überblick über relevante Themen, jedoch wird kritisiert, dass praxisnahe Inhalte zu spät in den Lehrplan integriert werden.
Die Professoren sind zunächst selektiv, zeigen aber später mehr Verständnis für die Studierenden. Für Studierende mit Nebenjobs oder anderen Verpflichtungen kann die Organisation des Studiums eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Präsenzpflicht herrscht. Positiv wird die Möglichkeit des Gruppentausches bei Anwesenheitspflicht erwähnt.
Trotz der genannten Herausforderungen empfehlen viele Studierende das Studium, insbesondere für diejenigen, die eine Karriere in der Industrie oder in einer Apotheke anstreben. Die Erfahrungen von anderen Studierenden aus verschiedenen Programmen können hilfreich sein, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Pharmazie
2,8
29.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Pharmazie
2,3
20.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Pharmazie
4,0
4.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Pharmazie

Allgemeines zum Pharmazie Studium

Pharmazie ist ein faszinierendes und breit gefächertes Studienfach, das die Bereiche Chemie, Biologie, Physik und Medizin verbindet. Im Mittelpunkt steht das Wissen über Arzneimittel: deren Entdeckung, Entwicklung, Herstellung, Wirkweise, Anwendung und Überwachung.

Mehr lesen
PharmazieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pharmazie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.