Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Pharmazie an der Universität Wien vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung sowie der biologischen Wirkung und Wechselwirkung von Arzneistoffen und Arzneimitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf der sicheren Anwendung dieser Substanzen.



Absolventen des Studiums sind in der Lage, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten zu planen und durchzuführen. Sie können wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der pharmazeutischen Wissenschaften sowie verwandter Naturwissenschaften integrieren und auf andere Fragestellungen anwenden. Darüber hinaus verfügen sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Patient*innen und Ärzt*innen in allen relevanten Aspekten der Pharmazie zu informieren, aufzuklären und zu beraten.



Das Studium umfasst 14 Pflichtmodule, darunter:




  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf metabolische Störungen und eingeschränkte Organ- und System-Funktionen


  • Antiinfektiva, Antineoplastika und (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Immunsystem


  • Magistrale Arzneimittelherstellung


  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System


  • (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Nervensystem


  • Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie fĂĽr Masterstudierende


  • Ausgewählte Kapitel der Pharmazeutischen Technologie und Biopharmazie


  • PrĂĽfung der pharmazeutischen Qualität von pflanzlichen Arzneimitteln


  • Medikationsmanagement und Public Health


  • Evidenzbasierte Pharmazie


  • Klinische Pharmazie und Pharmakoepidemiologie


  • Gesetzeskunde fĂĽr Pharmazeut*innen


  • Ausgewählte Kapitel aus der Pharmazeutischen Forschung


  • Zusatzqualifikationen und wissenschaftliche Vertiefung


  • Masterarbeit und -prĂĽfung




Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder, wie:




  • Ă–ffentliche Apotheke


  • Krankenhaus (Apotheke, klinische Pharmazie)


  • Industrie (Forschung & Entwicklung, Herstellung, Zulassung, Qualitätssicherung)


  • Universitäten (Forschung und Lehre)


  • PrĂĽfinstitutionen (Forensische Analytik, Umweltschutz, Suchtgiftanalytik, Heeressanitätsdienst, RĂĽckstandsanalytik, Kontrolllaboratorien)


  • Gesundheitsbehörden


  • Pharmazeutischer GroĂźhandel


  • Schulen (PKA-Ausbildung)


  • Fachverlage


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
Pharmazie
2,8
29.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Pharmazie
2,3
20.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Pharmazie
4,0
4.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie