Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung
Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung Bewertungen Profil Header Bild

Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung BewertungenUniversität Wien

Das sagen die Studierenden

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Universität Wien bietet eine interessante Kombination aus Theorie und Praxis, aber die Meinungen der Studierenden sind gemischt. Viele finden das Studium zwar spannend und schätzen die Vielfalt der Themen, insbesondere die Didaktik und fachspezifische Inhalte. Allerdings wird oft bemängelt, dass es an praktischen Erfahrungen fehlt. Insbesondere im Bachelor sollen die Lehrveranstaltungen zu theoretisch sein und wenig Bezug zur Realität des Unterrichts haben.
Im Master wird zwar mehr Wert auf praktische Phasen gelegt, doch die Organisation wird manchmal als unzureichend empfunden. Die Studierenden kritisieren zudem, dass die Inhalte nicht immer relevant für den späteren Beruf sind und dass die Hochschule zu wenig auf die notwendigen Fähigkeiten für den Schulalltag vorbereitet.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte: motivierte Lehrende und die Möglichkeit, die eigene Leidenschaft für bestimmte Fächer zu vertiefen. Insgesamt ist das Lehramtsstudium an der Universität Wien einen Blick wert, wenn du bereit bist, dich auch den organisatorischen Hürden zu stellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Von den Inhalten praktischer ausgerichtet als im Bachelorstudium, daher kann man mehr für die reale Schulpraxis mitnehmen. Gute Organisation und motivierte DozentInnen. Super Vorbereitung auf die Masterarbeit und wissenschaftliches Arbeiten.

Kein Bewertungstext

Mein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte hat mir sowohl fachlich als auch persönlich viele Einblicke gegeben. Besonders schätze ich die Vielfalt der Themen: In Deutsch konnte ich mich mit Literatur, Sprachwissenschaft und Didaktik auseinandersetzen, während Geschichte mir geholfen hat, kritisch über Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.

Herausfordernd war es manchmal, die Theorie mit der Praxis zu verbinden – aber gerade durch Praktika und Hospitationen konnte ich viel über den Schulalltag, den Umgang mit Schüler:innen und die Bedeutung von Differenzierung und Motivation lernen.

Insgesamt hat mich das Studium in meinem Wunsch bestärkt, Lehrer zu werden – nicht nur, um Wissen zu vermitteln, sondern auch um junge Menschen zu begleiten, zu ermutigen und zum Denken anzuregen.

Kein Bewertungstext

Es kommt ganz auf den Professor an wie eine Vorlesung aufgebaut ist. So kann ein super spannendes Thema langweilig sein und ein eigentlich uninteressanter Inhalt spannend gestaltet werden.

Das Studium ist fern ab der Realität und hat mit dem tatsächlichen Lehrerdasein nichts zu tun. Der Job als Lehrer ist aber super.

Ich würde die Ausbildung jederzeit wieder machen. Das Studium könnte noch mehr Praxisbezug haben oder Praktika beinhalten, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Es sind durchwegs positive Erfahrungen, wobei es für viele Studierende, die schon Vollzeit arbeiten, echt hart ist. Mir macht das MA-Studium aber wirklich viel Spaß!

Der Pädagogik-Aspekt ist für den Schulalltag nicht wirklich nützlich und die Lehrveranstaltungen für die Fächer sind zu wissenschaftlich, mit wenig Bezug zur Schule.

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne31
4 Sterne45
3 Sterne13

Gesamtbewertung

3,8
89 Bewertungen
Studieninhalte
3,6
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,8
Organisation
3,2
Bibliothek
4,4
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
3,7

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramtsstudium Sekundarstufe AllgemeinbildungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.