Mein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte hat mir sowohl fachlich als auch persönlich viele Einblicke gegeben. Besonders schätze ich die Vielfalt der Themen: In Deutsch konnte ich mich mit Literatur, Sprachwissenschaft und Didaktik auseinandersetzen, während Geschichte mir geholfen hat, kritisch über Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Herausfordernd war es manchmal, die Theorie mit der Praxis zu verbinden – aber gerade durch Praktika und Hospitationen konnte ich viel über den Schulalltag, den Umgang mit Schüler:innen und die Bedeutung von Differenzierung und Motivation lernen.
Insgesamt hat mich das Studium in meinem Wunsch bestärkt, Lehrer zu werden – nicht nur, um Wissen zu vermitteln, sondern auch um junge Menschen zu begleiten, zu ermutigen und zum Denken anzuregen.
Es kommt ganz auf den Professor an wie eine Vorlesung aufgebaut ist. So kann ein super spannendes Thema langweilig sein und ein eigentlich uninteressanter Inhalt spannend gestaltet werden.