Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Informatik an der Universität Wien vermittelt eine wissenschaftlich geprägte Ausbildung, die Theorie, Fachwissen und praktische Kenntnisse der Informatik vertieft. Die Studierenden können sich in verschiedenen Themengebieten spezialisieren, darunter Algorithms, Data Analysis, Computer Graphics, Information Management & Systems, Internet Computing & Software Technology, Multimedia, Networks und Parallel Computing. Diese breite Wahl ermöglicht einen flexiblen Einsatz auf dem Arbeitsmarkt, oft in leitenden Positionen. Eine Fokussierung auf drei oder vier dieser Themengebiete ermöglicht den Abschluss in einem der Ausprägungsfächer Informatik Allgemein, Data Science oder Scientific Computing.

Das Masterstudium Informatik wird ausschließlich auf Englisch angeboten, wobei Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 erforderlich sind.

Das Studium besteht aus Pflichtmodulen in Grundlagen und Praktika, einem Pflichtmodul zum wissenschaftlichen Arbeiten und einem Mastermodul. Zusätzlich muss eine alternative Pflichtmodulgruppe aus den Ausprägungsfächern Scientific Computing, Data Science oder Informatik Allgemein gewählt werden. Die Wahl des Ausprägungsfaches und der Module bedarf der Genehmigung durch die Studienprogrammleitung. Das Studium wird mit einer Masterarbeit und einer Masterprüfung abgeschlossen.

Nach dem Studium können Absolvent*innen in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein:

  • Softwareentwicklung
  • Netzwerkadministration
  • Hardwareentwicklung
  • Projektleitung bei IT-Projekten
  • Marketing- oder Vertriebsmitarbeit in IT-Unternehmen
  • Unternehmensberatung im Bereich IT
  • Informatik-Coaching
  • wissenschaftliche Mitarbeit auf einer Universität oder in einem Forschungsunternehmen
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Informatik an der Universität Wien bietet eine interessante und abwechslungsreiche Lernerfahrung. Die Studierenden schätzen die gut strukturierten Kurse und die engagierten Professoren, die umfassende Materialien bereitstellen. Besonders positiv hervorgehoben wird die internationale Zusammensetzung der Studierenden, die das Lernen in kleinen Gruppen fördert und den Austausch untereinander stärkt. Die Fakultät bietet moderne Räumlichkeiten, die sowohl für das Lernen als auch zum Entspannen genutzt werden können.

Einige Rückmeldungen weisen jedoch auf Schwächen bei der Lehre hin, insbesondere im Master in Computerwissenschaft. Hier wird kritisiert, dass die Vorlesungen oft nicht praxisnah sind und mehr auf theoretische Inhalte fokussiert werden. Zudem ist der Arbeitsaufwand hoch, mit zahlreichen Aufgaben und Prüfungen, was für einige Studierende herausfordernd sein kann.

Insgesamt bietet das Programm gute Karriereperspektiven, vor allem durch die Möglichkeit, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen zu wählen. Im zweiten Jahr können interessante Projekte und praxisnahe Erfahrungen gesammelt werden, die den Lebenslauf bereichern.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
4,3
2.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
5,0
6.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Informatik
4,9
9.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.