Das Studienprogramm Informatik an der Universität Wien bietet eine interessante und abwechslungsreiche Lernerfahrung. Die Studierenden schätzen die gut strukturierten Kurse und die engagierten Professoren, die umfassende Materialien bereitstellen. Besonders positiv hervorgehoben wird die internationale Zusammensetzung der Studierenden, die das Lernen in kleinen Gruppen fördert und den Austausch untereinander stärkt. Die Fakultät bietet moderne Räumlichkeiten, die sowohl für das Lernen als auch zum Entspannen genutzt werden können.
Einige Rückmeldungen weisen jedoch auf Schwächen bei der Lehre hin, insbesondere im Master in Computerwissenschaft. Hier wird kritisiert, dass die Vorlesungen oft nicht praxisnah sind und mehr auf theoretische Inhalte fokussiert werden. Zudem ist der Arbeitsaufwand hoch, mit zahlreichen Aufgaben und Prüfungen, was für einige Studierende herausfordernd sein kann.
Insgesamt bietet das Programm gute Karriereperspektiven, vor allem durch die Möglichkeit, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen zu wählen. Im zweiten Jahr können interessante Projekte und praxisnahe Erfahrungen gesammelt werden, die den Lebenslauf bereichern.