Das Studienprogramm Geographie an der Universität Wien bietet insgesamt interessante Inhalte. Die Studierenden schätzen die Vielfalt der Themen, die das Studium abdeckt. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen bezüglich der Dozenten, die manchmal mehr Engagement beim Distance Learning vermissen lassen. Auch das Institutsgebäude (NIG) wird als wenig einladend empfunden, was die Vernetzung mit anderen Studierenden erschwert. Es wäre wünschenswert, wenn mehr gemütliche Aufenthaltsräume und eine größere Gemeinschaftsbibliothek zur Verfügung stünden. Trotz dieser Herausforderungen wird die akademische Qualität als hoch eingeschätzt und die Atmosphäre an der Uni wird positiv bewertet. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Lernumfeld optimiert werden könnte.
Very great people and athmosphere. University building is a bit boring. that's all. Quality of education is quite high.
Insgesamt sind die Inhalte des Studiums sehr interessant. Leider erschwert die Institutsgebäude die Vernetzung mit anderen Studierenden, da die wenigen Aufenthaltsmöglichkeiten nicht zum verweilen einladen.
Manche Professoren haben sich leider beim Distance Learning gar keine Mühe gemacht und sehr wenig Input angeboten.
Geographie ist ein sehr breites Studium und deckt daher sehr viele interessante Themen ab. Die Kurse, die an der Uni Wien angeboten werden sind gut jedoch hätte ich mir mehr Elan von den Dozenten gewünscht. Leider ist das NIG (Institutsgebäude) kein Gebäude indem man gerne zum lernen hinkommt. Mehr gemütliche Sitzecken und eine größere Gemeinschaftsbibliothek wären wünschenswert gewesen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.