Das Masterstudium Biologische Chemie an der UniversitĂ€t Wien ist ein viersemestriges Programm im Umfang von 120 ECTS-Punkten. Es bietet eine Spezialausbildung in einer gewĂ€hlten Fachvertiefung, die durch die Wahl von Interessensschwerpunkten aus anderen chemischen, molekularbiologischen oder lebensmittelchemisch-angewandten FĂ€chern ergĂ€nzt wird. Ziel ist es, Absolvent*innen mit Kompetenzen fĂŒr den integrierten Einsatz chemischer und molekularbiologischer Denkweisen und Methoden auszustatten.
Das Studium gliedert sich in folgende Module: Angleichungsphase, Fachvertiefung (Chemische Biologie oder Lebensmittelchemie), Wahlmodul Fachverbreiterung, Masterarbeit und MasterprĂŒfung.
Absolvent*innen der Fachvertiefung Chemische Biologie können in folgenden Bereichen tÀtig sein:
Absolvent*innen der Fachvertiefung Lebensmittelchemie können in folgenden Bereichen arbeiten:
Die Absolvent*innen des Studiums geben dem Studium die Note 2,2 (gut) und beurteilen das Anforderungsniveau mit 3,7 (hoch). Diese Ergebnisse basieren auf RĂŒckmeldungen von 14 Absolvent*innen.
Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job.