Bildungswissenschaft
Bildungswissenschaft Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Bildungswissenschaft an der Universität Wien bietet eine spannende und vielseitige Auswahl an Lehrinhalten. Viele Studierende empfinden die Themen als interessant, müssen jedoch auch feststellen, dass einige Inhalte in der Tiefe zu kurz kommen. Besonders für diejenigen, die eine Karriere im Lehramt anstreben, kann das Studium eine solide Grundlage bieten, vor allem wenn man plant, ein Doktorat zu verfolgen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende finden die Organisation der Veranstaltungen verbesserungswürdig, insbesondere da viele Kurse ausschließlich am Vormittag stattfinden. Das kann für berufstätige Studierende eine Herausforderung darstellen. Zudem wird die Praxisphase von einigen als nicht ausreichend bezeichnet.
Insgesamt scheint das Studium sowohl Chancen als auch Herausforderungen zu bieten, weshalb es wichtig ist, sich intensiv mit den Inhalten und Anforderungen auseinanderzusetzen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Bildungswissenschaft
4,1
23.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
3,5
2.2.2024
Studienstart 2024

Studium ist sehr breit gefächert, man braucht etwas Zeit um sich in dem Themenhaufen zu orientieren, aber es ist viel dabei. Leider kamen einige Themen zu kurz und es ist nicht genug Zeit um wirklich in die Tiefe zu gehen.

Bildungswissenschaft
4,1
31.3.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
4,4
12.3.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
3,8
17.2.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
4,4
3.2.2023
Studienstart 2017

Tolles Studium, fast alle KollegInnen arbeiten daneben, daher wäre die Organisation etwas angenehmer, wenn mehr Veranstaltungen am Nachmittag stattfinden würden. Alles in allem ist das Studium aber super interessant!

Bildungswissenschaft
4,4
2.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
3,8
2.2.2023
Studienstart 2019

Will man an der Uni bleiben und sein Doktorat machen, ist das Studium sicher passend. Für jede*n der in der arbeiten und Praxisinhalte braucht, würde ich das Studium nicht unbedingt weiterempfehlen. Dennoch gibt es sehr interessante Lehrinhalte und die verschiedenen Schwerpunkte lassen einem eine gute Auswahlmöglichkeit.

Bildungswissenschaft
3,3
13.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaft
4,6
2.2.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne6
4 Sterne7
3 Sterne1
2 Sterne1

Gesamtbewertung

3,6
15 Bewertungen
Studieninhalte
3,7
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,2
Organisation
3,1
Bibliothek
3,9
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,7

Studiengänge

Bildungswissenschaft

Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
BildungswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildungswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.