Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaften Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Rechtswissenschaften
3,0
5.8.2025
Studienstart 2021

Ich habe das Studium zu Corona Zeiten begonnen, damals war deshalb alles Digital. Ich befinde mich jetzt im Dritten Abschnitt (8. Semester), die LV's sind zu 95% vor Ort, leider wird nur in ein paar Ausnahmefällen gestreamt. Vorlesungen finden hauptsächlich nur Vormittags statt, Übungen und Kurse werden auch Nachmittag angeboten. Grundsätzlich ist das Studium sehr gut im Selbststudium absolvierbar; sprich Literatur eigenständig lesen und anhand Altklausuren/Altfragen den Stoff verfestigen. Für einige Prüfungen werden jedoch auch sehr gute Übungen/Repetitorien angeboten, welche einen gut auf die Klausur vorbereiten. Ich finde man merkt am Anfang des Studiums relativ schnell, ob einem der Studiengang liegt oder nicht; das zeigt sich unter anderem dadurch, ob man ausreichend Durchhaltevermögen in Prüfungsphasen hat ("Sitzfleisch"), ob einem das zu Lernende auch wirklich interessiert und sich damit auch im Alltag auseinandersetzt und man dafür bereit ist, zudem eigene Organistaionsfähigkeiten anzutrainieren. Bei den Prüfungen am Juridicum ist vor allem auch von Vorteil, wenn man sich vor jeder Prüfung mit seinem jeweiligen Prüfer auseinandersetzt; bezogen auf Literaturempfehlungen, eventuelle Lehrveranstaltungen die der Prüfer anbietet und zuhören bei vorherigen mündlichen Prüfungen. MMn ist das Studium für motivierte Studenten gut schaffbar, vor allem, weil man nach den ersten ein bis zwei Prüfungen selbst einschätzen kann, welcher Lerntyp man ist und wie viel Zeit man sich zum Lernen und Wiederholen einplanen muss. Ich kann das Studium jedenfalls jedem empfehlen, der sich dafür interessiert. :)

Rechtswissenschaften
1,8
26.7.2025
Studienstart 2019

Rückschrittlich und studentenunfreundlich - keinesfalls in diesem Jahrtausend angekommen und der Zeit angemessen.

Rechtswissenschaften
4,1
18.7.2025
Studienstart 2024

The classes were really good but could be better organized in a way to be distributed throughout the semester.

Rechtswissenschaften
4,5
31.3.2025
Studienstart 2024

Anfangs eine große Umstellung von Schule zu Studium, aber insgesamt ein tolles Studium. Manchmal anstrengend aber im Endeffekt lohnt sich das Lernen und auch manchmal der Stress :)

Rechtswissenschaften
4,3
18.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
3,1
10.3.2025
Studienstart 2022

Spannend, viel zu tun, coole LVs, nette Leute

Rechtswissenschaften
3,6
23.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,9
13.2.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,4
11.2.2025
Studienstart 2020

Es konnte mehr digitale Inhalte geben.

Rechtswissenschaften
3,1
3.2.2025
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne10
4 Sterne24
3 Sterne7
2 Sterne1

Gesamtbewertung

3,6
42 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,1
Organisation
3,4
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,1
Gesamteindruck
3,5

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: