Das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien vermittelt Kenntnisse über Grundlagen, Theorien, Methoden und quantitative Verfahren der Volkswirtschaftslehre. Studierende lernen, wirtschaftliche Fragen und Zusammenhänge zu erfassen und zu analysieren. Dies soll in Verbindung mit fundierten Methoden- und Theoriekenntnissen zu einer hohen Problemlösungskompetenz führen.
Das Studium besteht aus einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) sowie Pflichtmodulen aus den Bereichen Mikro- und Makroökonomie, Mathematik, Statistik, Ökonometrie, Finanzwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre. Wahlpflichtmodule und Wahlmodule aus der Volkswirtschaftslehre sowie aus anderen Disziplinen wie Soziologie, Recht, Psychologie und Geographie ergänzen das Studium. Eine Bachelorarbeit ist für den erfolgreichen Abschluss erforderlich.
Absolvent*innen des Bachelorstudiums Volkswirtschaftslehre können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein: