Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Profil Header Bild

Volkswirtschaftslehre

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien vermittelt Kenntnisse über Grundlagen, Theorien, Methoden und quantitative Verfahren der Volkswirtschaftslehre. Studierende lernen, wirtschaftliche Fragen und Zusammenhänge zu erfassen und zu analysieren. Dies soll in Verbindung mit fundierten Methoden- und Theoriekenntnissen zu einer hohen Problemlösungskompetenz führen.



Das Studium besteht aus einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) sowie Pflichtmodulen aus den Bereichen Mikro- und Makroökonomie, Mathematik, Statistik, Ökonometrie, Finanzwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre. Wahlpflichtmodule und Wahlmodule aus der Volkswirtschaftslehre sowie aus anderen Disziplinen wie Soziologie, Recht, Psychologie und Geographie ergänzen das Studium. Eine Bachelorarbeit ist für den erfolgreichen Abschluss erforderlich.



Absolvent*innen des Bachelorstudiums Volkswirtschaftslehre können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein:




  • Stabstellen von Finanzinstituten und groĂźen Unternehmungen


  • öffentliche Verwaltung


  • Interessensverbände


  • Politikberatung


  • Wirtschaftsjournalismus


  • ökonomische Forschungsinstitute


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Volkswirtschaftslehre
4,0
2.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Volkswirtschaftslehre
3,8
4.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Volkswirtschaftslehre
3,9
11.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Volkswirtschaftslehre