Soziologie
Soziologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Soziologie-Studium an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende und vielfältige Lernerfahrung. Viele Studierende schätzen die interessanten Inhalte und die engagierten Professoren, die sich anstrengen, um den Stoff verständlich zu vermitteln. Besonders positiv ist die Möglichkeit zur Spezialisierung in späteren Semestern, was viele als Bereicherung empfinden. Allerdings wird die Theorie- und Statistiklast in den ersten Semestern oft als trocken empfunden, was einige abschrecken kann. Zudem ist ein gewisses Maß an Selbstorganisation nötig, um im Studium erfolgreich zu sein.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Unterstützung für Studierende mit besonderen Bedürfnissen. Viele Reviews heben hervor, dass Professoren bei psychischen Erkrankungen rücksichtsvoll sind und individuelle Lösungen finden, was einen positiven Einfluss auf das Lernklima hat. Dennoch gibt es auch Stimmen, die sagen, dass nicht alle Lehrveranstaltungen gleichwertig sind und einige Dozenten einen hohen Anspruch an die Studierenden stellen. Insgesamt ist das Studium empfehlenswert für alle, die an sozialen Themen interessiert sind und bereit sind, sich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Soziologie
3,9
17.9.2025
Studienstart 2025

Es war nicht mein Plan A wie bei vielen nicht. Viele kommen von der Absage vom Psychologiestudium hierher. Jedoch haben mich die Themen interessiert und das Studium gefällt mir besser als gedacht.

Soziologie
4,4
17.3.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,0
13.2.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,6
5.2.2025
Studienstart 2024

Ich studiere erst seit diesem Semester aber bis jetzt habe ich wenig auszusetzen. Das einzige, dass mich nervt ist das System der Anmeldungen für das Sommersemster.

Soziologie
3,8
31.10.2024
Studienstart 2022

Ein eher einfaches Studium aber nur empfehlenswert wenn man weiß, was man danach weitermachen möchte.

Soziologie
3,8
17.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Soziologie
3,8
7.7.2024
Studienstart 2023

Wer auch immer gesagt hat, dass Soziologie Studium easy peasy ist: ich verfluche dich!

Soziologie
5,0
18.6.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,4
18.3.2024
Studienstart 2023

Man muss viele Texte lesen und dazu etwas schreiben.

Soziologie
3,6
5.3.2024
Studienstart 2024

Es sollten alle Vorlesungen live gestreamt werden

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne30
4 Sterne30

Gesamtbewertung

4,1
60 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,8
Organisation
3,9
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Soziologie

Allgemeines zum Soziologie Studium

Soziologie ist eine akademische Disziplin, die sich auf das Studium der sozialen Strukturen, menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomene konzentriert. Studierende beschäftigen sich mit den komplexen Mechanismen, die unsere Gesellschaft formen und beeinflussen, wie Familie, Bildung, Religion, Wirtschaft und Politik. Im Mittelpunkt steht das Verständnis für den menschlichen Zusammenhang in diversen Kulturen und sozialen Gruppen.

Mehr lesen
SoziologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.