Slawistik
Slawistik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Slawistik an der Universität Wien bietet eine tolle Mischung aus interessanten Inhalten und einem familiären Institutsklima. Viele Studierende schätzen die nette Professorenschaft und die breite Auswahl an Lehrveranstaltungen. Die Atmosphäre fühlt sich für viele wie ein zweites Zuhause an, und das Lernen wird als spannend und bereichernd empfunden. Einige Nutzer erwähnten jedoch, dass das digitale Lernen verbessert werden könnte und die Organisation, insbesondere während der Corona-Pandemie, nicht optimal war. Trotz kleinerer Schwächen überwiegen die positiven Aspekte, sodass das Studium für alle, die sich für Slawistik interessieren, sehr empfehlenswert ist. Die Möglichkeit, Sprachen aus einer wissenschaftlichen Perspektive zu lernen, wird als besonders wertvoll angesehen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Slawistik
5,0
15.12.2023
Studienstart 2022

Ich fühle mich an der Uni Wien, wie zu Hause, bin total mit dem Studium zufrieden!

Slawistik
3,9
31.10.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Slawistik
4,8
19.10.2023
Studienstart 2019

Breite Auswahl an Lehrveranstaltungen, kompetente Lehrerschaft und familiäres Institutsfeeling.

Slawistik
3,8
6.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Slawistik
3,5
13.3.2023
Studienstart 2019

Tolles Studium! Digitales Learning könnte noch ausgebaut werden.

Slawistik
2,9
18.2.2023
Studienstart 2022

Tolles Studium teilweise nicht sehr spannend

Slawistik
5,0
3.2.2023
Studienstart 2023

Es hat mir Ehre erwiesen, dass ich ein Teil der Uni Wien bin. Seit 9 Jahren träume ich vom Studium in Österreich und muss ich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Die Gestaltung von Lehrveranstaltungen ist echt spannend und die Atmosphäre ist so angenehm.

Slawistik
3,6
14.7.2022
Studienstart 2018

positive als auch negative allerdings überwiegen die positiven überwiegend. kleines Institut mit lieben Leuten und coolen und wahnsinnig gebildeter Professor*innen, Sprachen aus einer wissenschaftlichen Perspektive lernen ist sooo spannend und extrem unterbewertet in der Gesellschaft, sehr coole inhaltliche LV allerdings war die Koordination und die Handhabung während Corona wirklich schlecht organisiert also Organisation ist nicht die Stärke des Instituts

Slawistik
3,8
13.7.2022
Studienstart 2016

Wenn Slawistik in eurem persönlichen Interessensgebiet liegt, dann wird euch das Studium sicher gefallen.

Slawistik
3,8
6.7.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne6
4 Sterne6
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,1
13 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,2
Ausstattung
3,8
Organisation
4,0
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Slawistik

Allgemeines zum Slawistik Studium

Slawistik ist ein faszinierendes und vielseitiges Studium, das sich mit den Sprachen, Literaturen, Kulturen und der Geschichte der slawischen Länder befasst. Diese Region erstreckt sich über Osteuropa, den Balkan und Teile Zentralasiens und umfasst eine Vielzahl von Ländern und Völkern, darunter Russland, Polen, Tschechien, Serbien, Kroatien, Bulgarien und viele mehr.

Mehr lesen
SlawistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Slawistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.