Slawistik
Slawistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Slawistik an der Universität Wien bietet eine umfassende philologische Ausbildung mit Fokus auf slawische Sprachen und Kulturen. Studierende erwerben fundierte Sprachkenntnisse und wählen aus einem breiten Angebot an Sprachen wie Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch und Ukrainisch. Die Hauptsprache wird bis zum Niveau B2 erlernt, eine zweite Sprache bis zum Niveau A1. Vorkenntnisse sind für die zweite Sprache nicht erforderlich.

Das Studium vermittelt Kenntnisse in Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Areal- und Kulturwissenschaft. Es umfasst eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) sowie Pflichtmodule. Zwei Bachelorarbeiten sind anzufertigen.

Absolvent*innen des Slawistik-Studiums können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter Bibliotheks-, Verlags- und Medienwesen, Erziehung und Unterricht, Kulturverwaltung und -organisation, Diplomatie, Wirtschaft und Handel.

Das Studium wird von Absolvent*innen mit der Note 2,3 (gut) bewertet, und das Anforderungsniveau wird mit 3,4 (passend) eingeschätzt. Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
Slawistik
5,0
15.12.2023
Studienstart 2022

Ich fĂĽhle mich an der Uni Wien, wie zu Hause, bin total mit dem Studium zufrieden!

Slawistik
3,9
31.10.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Slawistik
4,8
19.10.2023
Studienstart 2019

Breite Auswahl an Lehrveranstaltungen, kompetente Lehrerschaft und familiäres Institutsfeeling.

Empfehlungen
Studiengänge
Slawistik