Das Studium der Slawistik an der Universität Wien bietet eine tolle Mischung aus interessanten Inhalten und einem familiären Institutsklima. Viele Studierende schätzen die nette Professorenschaft und die breite Auswahl an Lehrveranstaltungen. Die Atmosphäre fühlt sich für viele wie ein zweites Zuhause an, und das Lernen wird als spannend und bereichernd empfunden. Einige Nutzer erwähnten jedoch, dass das digitale Lernen verbessert werden könnte und die Organisation, insbesondere während der Corona-Pandemie, nicht optimal war. Trotz kleinerer Schwächen überwiegen die positiven Aspekte, sodass das Studium für alle, die sich für Slawistik interessieren, sehr empfehlenswert ist. Die Möglichkeit, Sprachen aus einer wissenschaftlichen Perspektive zu lernen, wird als besonders wertvoll angesehen.
Ich fühle mich an der Uni Wien, wie zu Hause, bin total mit dem Studium zufrieden!
Breite Auswahl an Lehrveranstaltungen, kompetente Lehrerschaft und familiäres Institutsfeeling.