Sinologie
Sinologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sinologie an der Universität Wien vermittelt grundlegende Kenntnisse der modernen chinesischen Hochsprache und baut Basiswissen in den Schwerpunkten Geschichte und Gesellschaft, Literatur und Kultur sowie Politik, Recht und Ökonomie Chinas seit Anfang des 20. Jahrhunderts auf. Es führt an zentrale Fragestellungen, Theorien und Methoden der modernen China-Forschung heran.

Das Studium umfasst eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), die eine Einführung in das moderne Chinesisch sowie in Geschichte, Literatur und Politik bietet. Es folgen Pflichtmodule zum Sprachaufbau, Basiswissen und wissenschaftlichen Arbeiten. Zum erfolgreichen Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit anzufertigen.

Absolvent*innen der Sinologie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein:

  • transnationale Kultur- und Bildungsarbeit
  • Tourismus
  • Massenmedien
  • Diplomatischer Dienst
  • nationale und internationale Organisationen (Entwicklungspolitik)
  • Wissenschaft
  • bilaterale Wirtschaftsbeziehungen und internationale Unternehmen
  • Unternehmen im chinesischen Kulturraum
  • Consulting

Nach dem Bachelorstudium Sinologie können Masterstudien wie East Asian Economy and Society oder Sinologie absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Sinologie
4,6
4.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Sinologie
4,1
2.12.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Sinologie
3,5
2.12.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Sinologie

Allgemeines zum Sinologie Studium

Das Sinologie-Studium ermöglicht den Studierenden einen tiefgreifenden Einblick in die facettenreiche Kultur, Geschichte und Gesellschaft Chinas. Das Studium beinhaltet Sprachtraining in Modernem und Klassischem Chinesisch, wobei Sprachkompetenz eine wesentliche Rolle spielt. Zusätzlich wird Wissen in Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik Chinas vermittelt. Studenten können Themen wie chinesische Diaspora, Wirtschaftsentwicklung oder Umweltfragen vertiefen. Darüber hinaus erwerben sie methodische Fähigkeiten für die wissenschaftliche Arbeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Sinologie-Studiums ist die interkulturelle Kompetenz, die es den Absolventen ermöglicht, zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln.

Mehr lesen
SinologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sinologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: