Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Wien soll den Absolvent*innen einen Überblick über die grundlegenden Zusammenhänge der wissenschaftlichen Psychologie ermöglichen und sie befähigen, diese kritisch zu beurteilen. Es vermittelt ein breites natur-, human- und sozialwissenschaftliches Basiswissen, das bei Bedarf eigenständig erweitert werden kann. Die Studierenden lernen, psychologische Arbeits- und Forschungsmethoden angemessen einzusetzen und zu bewerten. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, sich in spezifische Aufgabenstellungen einzuarbeiten, psychologische Problemstellungen zu erkennen und zu wissenschaftlichen Lösungsansätzen beizutragen.

Das Bachelorstudium Psychologie besteht aus:

  • einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
  • zwei Pflichtmodulgruppen zu den Kernfächern der Psychologie
  • einer Pflichtmodulgruppe zu den methodischen und diagnostischen Grundlagen
  • einem Modul zu den Anwendungsfeldern der Psychologie
  • ein Modul "Berufsvorbereitung"

Zum Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.

Über die fachlichen Kenntnisse hinaus werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, die sowohl für den Berufseinstieg als auch für ein weiterführendes wissenschaftliches Studium bedeutsam sind. Das Bachelorstudium Psychologie befähigt nicht zur eigenverantwortlichen Berufsausübung als Psycholog*in im Sinne des Psychologengesetzes.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie an der Universität Wien besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Psychologie zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Psychologiestudium an der Universität Wien bietet eine interessante und fakultative Lernerfahrung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente integriert. Viele Studierende schätzen, dass das Curriculum in den letzten Jahren durch praktische Seminare und Methodik-Kurse ergänzt wurde. Allerdings ist auch die Meinung verbreitet, dass die Inhalte sehr theoretisch sind und ein hoher Fokus auf das Auswendiglernen gelegt wird, was nicht jedem entgegenkommt.
Einige Dozenten sind superb und engagiert, während andere nur durchschnittlich abschneiden. Die großen Gruppen führen häufig zu wenig individuelle Aufmerksamkeit, was besonders in den einführenden Vorlesungen spürbar wird.
Die Campus-Lebensqualität wird als angenehm beschrieben, obwohl es aufgrund der hohen Anzahl an Studierenden manchmal unpersönlich wirkt. Die Organisation der Lehrveranstaltungen könnte besser sein, insbesondere in Bezug auf die Nutzung digitaler Formate.
Insgesamt wird der Studiengang empfohlen, besonders für diejenigen, die eine akademische Karriere in der Psychologie anstreben, jedoch sollte man sich der Herausforderungen und des hohen Lernaufwands bewusst sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
4,0
21.7.2025
Studienstart 2023

Das Psychologiestudium der Universität Wien war meine Alternative zu einem Psychologie Studium in einer deutschen Universität, da mein Notenschnitt nicht gereicht hat. Heute bin ich sehr glücklich diesen Weg gegangen zu sein. Tolle Menschen, wunderschönen Stadt uns sehr gutes Studium. Das einzige was ich zu kritisieren hätte ist die Schwere des Aufmahmetests und den großen Fokus auf Statistik.

Psychologie
3,4
12.5.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,5
17.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: