Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde akademische Erfahrung. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der Studieninhalte und die Möglichkeit, tief in politische Theorien und deren Anwendungen einzutauchen. Allerdings wird auch kritisiert, dass der Studiengang sehr theoretisch ist und der Bezug zur praktischen Anwendung oft fehlt. Einige Bewertungen heben hervor, dass qualitative und quantitative Methoden nur begrenzt behandelt werden, was für zukünftige Berufswahl nicht immer förderlich ist.

Die Organisation der Lehrveranstaltungen ist gemischt: Während einige Studierende positive Erfahrungen mit engagierten Professoren teilen, berichten andere von schlechter Planung und administrativen Herausforderungen. Die Prüfungen sind meist als leicht empfunden, jedoch hängt viel vom jeweiligen Seminarleiter ab.

Insgesamt ist der Studiengang für alle, die ein starkes Interesse an Politik haben, empfehlenswert, wenn du dich gut vorbereitest und die nötige Eigenmotivation mitbringst. Die Atmosphäre unter den Studierenden ist angenehm, und viele helfen sich gegenseitig.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Politikwissenschaft
4,5
15.9.2025
Studienstart 2025

Das Studium Politikwissenschaft an der Uni Wien bietet spannende Inhalte, engagierte Lehrende und gute Spezialisierungen. Organisation und Digitales Lernen könnten jedoch stärker ausgebaut werden.

Politikwissenschaft
3,6
12.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Politikwissenschaft
3,5
8.7.2025
Studienstart 2021

Die Ausstattung der Uni Wien ist in einigen Bereichen in die Jahre gekommen. Ebenfalls sind die Antworten des StudienServiceCenter oft unzureichend - auch wenn man respektvoll nachfrägt

Politikwissenschaft
4,0
10.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Politikwissenschaft
3,6
31.1.2025
Studienstart 2022

Die StudentInnen in diesem Studiengang helfen sich gegenseitig sehr :)

Politikwissenschaft
3,9
26.1.2025
Studienstart 2024

Bisher ein wirklich angenehmes Studium mit interessanten Inhalten, zumutbaren Prüfungen und sehr lieben, kompetenten Tutoren und Professoren.

Politikwissenschaft
4,0
2.10.2024
Studienstart 2018

Ich habe für mein privates wie auch berufliches Umfeld wichtige Themeninhalte gelernt, welche mir einen neuen, wertvollen Blick auf unsere gesellschaftlichen Strukturen und Dynamiken verschafft haben.

Dies war eines der mir persönlich bedeutsamsten Eigenschaften meines Studiums.

Politikwissenschaft
4,4
30.9.2024
Studienstart 2024

Bin sehr happy und zufrieden mit dem Studiengang!

Politikwissenschaft
4,8
10.7.2024
Studienstart 2024

Das Studium bietet einen tiefen Einblick ins Politikwissenschaft

Politikwissenschaft
3,5
26.2.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne29
4 Sterne23
3 Sterne4
2 Sterne1

Gesamtbewertung

4,0
57 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,5
Organisation
3,8
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Politikwissenschaft

Allgemeines zum Politikwissenschaft Studium

Ein Studium der Politikwissenschaft ist eine tiefgreifende Untersuchung der Prozesse, Prinzipien und Strukturen von Regierung und Politik. Studierende erforschen politische Systeme, Organisationen und Verhaltensweisen, und wie sie das tägliche Leben und menschliche Interaktionen beeinflussen. Zentrale Themengebiete umfassen Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen, Politische Theorie und Öffentliches Recht.

Mehr lesen
PolitikwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Politikwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.