Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde akademische Erfahrung. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der Studieninhalte und die Möglichkeit, tief in politische Theorien und deren Anwendungen einzutauchen. Allerdings wird auch kritisiert, dass der Studiengang sehr theoretisch ist und der Bezug zur praktischen Anwendung oft fehlt. Einige Bewertungen heben hervor, dass qualitative und quantitative Methoden nur begrenzt behandelt werden, was für zukünftige Berufswahl nicht immer förderlich ist.
Die Organisation der Lehrveranstaltungen ist gemischt: Während einige Studierende positive Erfahrungen mit engagierten Professoren teilen, berichten andere von schlechter Planung und administrativen Herausforderungen. Die Prüfungen sind meist als leicht empfunden, jedoch hängt viel vom jeweiligen Seminarleiter ab.
Insgesamt ist der Studiengang für alle, die ein starkes Interesse an Politik haben, empfehlenswert, wenn du dich gut vorbereitest und die nötige Eigenmotivation mitbringst. Die Atmosphäre unter den Studierenden ist angenehm, und viele helfen sich gegenseitig.
Die Ausstattung der Uni Wien ist in einigen Bereichen in die Jahre gekommen. Ebenfalls sind die Antworten des StudienServiceCenter oft unzureichend - auch wenn man respektvoll nachfrägt