Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Politikwissenschaft an der Universität Wien befasst sich mit der Analyse von Politik in ihren verschiedenen Erscheinungsformen. Politik wird als Institution, Inhalt und Prozess betrachtet. Ziel des Studiums ist es, ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von Politik von der lokalen bis zur globalen Ebene zu erlangen und verschiedene theoretische und methodische Analyseinstrumente kennenzulernen. Studierende werden befähigt, politikwissenschaftliche Problemstellungen kritisch und systematisch zu untersuchen und politische Phänomene in ihrem sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhang darzustellen und zu vermitteln.

Im Kern des Faches gilt es, Wissen über politische Ideen und politikwissenschaftliche Theorien, das politische System Österreichs und der EU, die vergleichende Analyse von Politik, die internationale Politik sowie über Methoden zu erwerben. Alternative Pflichtmodule und Wahlmodule ermöglichen eine fachliche Spezialisierung und die Aneignung berufsvorbereitender Qualifikationen. Zur Wahl stehen Module wie "Politische Ideen und Theorieforschung", "Internationale Politik und Entwicklung", "EU und Europäisierung", "Österreichische Politik", "Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen", "Geschlecht und Politik", "Osteuropastudien" sowie "Kultur und Politik". In einer Bachelorarbeit werden die erworbenen theoretischen und methodischen Kompetenzen angewandt und präsentiert.

Die Absolvent*innen erwerben Qualifikationen, die sie auf Tätigkeiten vorbereiten:

  • in zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Institutionen
  • in internationalen Organisationen
  • in Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen
  • in den Medien sowie
  • in der Wissenschaft.
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde akademische Erfahrung. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der Studieninhalte und die Möglichkeit, tief in politische Theorien und deren Anwendungen einzutauchen. Allerdings wird auch kritisiert, dass der Studiengang sehr theoretisch ist und der Bezug zur praktischen Anwendung oft fehlt. Einige Bewertungen heben hervor, dass qualitative und quantitative Methoden nur begrenzt behandelt werden, was für zukünftige Berufswahl nicht immer förderlich ist.

Die Organisation der Lehrveranstaltungen ist gemischt: Während einige Studierende positive Erfahrungen mit engagierten Professoren teilen, berichten andere von schlechter Planung und administrativen Herausforderungen. Die Prüfungen sind meist als leicht empfunden, jedoch hängt viel vom jeweiligen Seminarleiter ab.

Insgesamt ist der Studiengang für alle, die ein starkes Interesse an Politik haben, empfehlenswert, wenn du dich gut vorbereitest und die nötige Eigenmotivation mitbringst. Die Atmosphäre unter den Studierenden ist angenehm, und viele helfen sich gegenseitig.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Politikwissenschaft
3,6
12.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Politikwissenschaft
3,5
8.7.2025
Studienstart 2021

Die Ausstattung der Uni Wien ist in einigen Bereichen in die Jahre gekommen. Ebenfalls sind die Antworten des StudienServiceCenter oft unzureichend - auch wenn man respektvoll nachfrägt

Politikwissenschaft
4,0
10.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Politikwissenschaft

Allgemeines zum Politikwissenschaft Studium

Ein Studium der Politikwissenschaft ist eine tiefgreifende Untersuchung der Prozesse, Prinzipien und Strukturen von Regierung und Politik. Studierende erforschen politische Systeme, Organisationen und Verhaltensweisen, und wie sie das tägliche Leben und menschliche Interaktionen beeinflussen. Zentrale Themengebiete umfassen Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen, Politische Theorie und Öffentliches Recht.

Mehr lesen
PolitikwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Politikwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: