Klassische Archäologie
Klassische Archäologie Profil Header Bild

Klassische Archäologie

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Klassische Archäologie an der Universität Wien befasst sich mit dem griechisch-römischen Kulturraum von der Bronzezeit bis zur Spätantike. Der Fokus liegt auf der materiellen Hinterlassenschaft, von Keramikscherben bis zu monumentalen Bauwerken. Neben Lehrveranstaltungen zu Denkmälern und Artefakten werden Kurse zu kulturwissenschaftlichen Theorien und Praktiken angeboten. Die Tätigkeiten reichen von Ausgrabungen im In- und Ausland bis zur Bestimmung und Einordnung von Objekten in der Bibliothek. Ziel ist der Erwerb von Kenntnissen zur Erschließung, Rekonstruktion und Interpretation materieller und bildlicher Quellen.


Das Studium umfasst Pflichtmodule der Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP), ein Pflichtmodul zu methodischen Grundkenntnissen und Wahlmodule aus verschiedenen Fachgebieten. Ein Pflichtmodul zu Feldarchäologie, Denkmalpflege und Museumskunde sowie ein alternatives Pflichtmodul mit Exkursion oder Lehrgrabung sind ebenfalls enthalten. Der Aufbau-Teil besteht aus Pflichtmodulen zu zentralen Arbeitsgebieten und Praktiken des Faches. Das Ziel des Pflichtmoduls "Archäologische Vertiefung" ist eine individuelle Schwerpunktsetzung. Mit dem Bachelormodul wird das Studium abgeschlossen.


Absolventen verfügen über Kenntnisse und Kompetenzen zur Mitarbeit bei kulturhistorischen Forschungsprojekten und Ausgrabungen sowie zur Bearbeitung und Interpretation von archäologischem Quellenmaterial. Die erworbenen Analysefähigkeiten ermöglichen weiterqualifizierende Studien, insbesondere das Masterstudium Klassische Archäologie. Ein Einstieg in Berufsfelder mit Archäologiebezug im Kultur- und Denkmalpflegesektor sowie in kulturaffine Wirtschaftsbranchen ist möglich.


Das Studium beinhaltet:



  • Antike Bauten und Kunst


  • Materielle Kultur


  • Ikonographie


  • Ausgrabung und Exkursion


  • Archäologische Stratigraphie


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Klassische Archäologie
3,8
19.10.2023
Studienstart 2023

Negatives: Die Altgriechisch-VO ist nur online. So eine Sprache lernen, ist finde ich eher schwierig.

Positives: Coole Abgusssammlung und engagierte DozentInnen!

Klassische Archäologie
3,8
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie