Das Studium Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende Bandbreite an Themen und Karrierechancen nach dem Abschluss. Viele Studierende schätzen die Vielzahl der Schwerpunkte, finden jedoch gleichzeitig, dass das Studium oft als trocken und herausfordernd empfunden wird. Besonders die Lehrmethoden vor der Pandemie wurden kritisiert, da der Frontalunterricht seit Jahren unverändert bleibt. Einige Professoren sind zwar sehr kompetent, haben jedoch Schwierigkeiten im Unterrichten, was das Lernen erschwert. Der Studiengang ist bekannt für seinen hohen Wettbewerb und die anspruchsvollen Prüfungen, was ihn besonders für ambitionierte Studierende geeignet macht. Trotzdem gibt es Verbesserungspotential im Curriculum, um relevantere Inhalte zu integrieren und die Unterstützung für Studierende zu erhöhen, wie z.B. durch Tutorien in schwierigen Fächern. Insgesamt ist das Studium für jene, die sich für internationales Business interessieren, empfehlenswert, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass die Anforderungen hoch sind und es an einigen Stellen an Unterstützung fehlt.
Veralteter Studienplan mit überfüllten Hörsaalen und undurchdachten Kursplänen