Europäische Ethnologie
Europäische Ethnologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Europäische Ethnologie an der Universität Wien bietet dir ein spannendes und vielseitiges Studium, das viele Interessen miteinander verknüpfen kann. Die Themen, die behandelt werden, sind oft abwechslungsreich, allerdings berichten einige Studierende, dass sie manchmal an die Interessen der Lehrperson gebunden sind und als langweilig empfunden werden. Die Menge an Seminararbeiten kann herausfordernd sein, und oft fehlt das Feedback, was das Lernen erschwert. Positiv hervorgehoben wird der tolle Studienservice und die engagierten Professoren. Die Bibliothek ist super und die persönlichen Lernerfahrungen werden geschätzt. Beachte, dass es schwierig sein kann, das Studium in der Mindeststudienzeit zu beenden, da es viele aufbauende Module gibt und Anwesenheitspflicht herrscht. Insgesamt bietet das Studium interessante Einblicke, erfordert jedoch auch eine hohe Eigenständigkeit, die für den Berufseinstieg wichtig ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Europäische Ethnologie
4,1
5.7.2025
Studienstart 2023

Tolles Studium, aus dem man seine eigenen Interessensschwerpunkte zur Vertiefung wählen kann. Eigenständigkeit für den Berufseinstieg wichtig.

Europäische Ethnologie
3,9
3.2.2025
Studienstart 2020

Sehr netter Studienservice und Professoren, tolle Bibliothek und sehr persönliche Lernerfahrungen

Europäische Ethnologie
3,0
5.10.2024
Studienstart 2021

Die Themen sind oft super langweilig und nur an die Interessen der Lehrperson gebunden. Auch muss man viel zu viele Seminararbeiten schreiben, was dazu führt dass man diese meist nur halbherzig macht.
Auch bekommt man meist kein Feedback. Also ob man die Methoden jetzt schlussendlich richtig angewendet hat, weiß man nicht.

Europäische Ethnologie
3,5
30.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Europäische Ethnologie
3,4
8.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Europäische Ethnologie
3,4
5.2.2023
Studienstart 2021

Die Themen die bearbeitet werden sind interessant aber die Art wie diese bearbeitet werden fand ich einfach anstrengend und ein bisschen drumherum geredet.

Europäische Ethnologie
3,4
13.7.2022
Studienstart 2020

Sehr spannende Themen, sehr junge Dozent:innen, eher schwierig in Mindeststudienzeit abzuschließen bei der Menge an aufbauenden Modulen und Überhäufung mit Anwesenheitspflicht.

Europäische Ethnologie
4,4
6.7.2020
Studienstart 2019

Das Studium ist zwar relativ „klein“ und unbekannt, bietet aber einen relevanten Einblick in die Beschäftigung mit dem Alltag eines/einer Jeden und ist ziemlich cool.

Europäische Ethnologie
3,1
6.7.2020
Studienstart 2020

Ich finde, die Schüler könnten investierter sein

Europäische Ethnologie
5,0
6.7.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne6
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
11 Bewertungen
Studieninhalte
3,9
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,3
Organisation
3,7
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
3,9

Studiengänge

Ethnologie

Allgemeines zum Ethnologie Studium

In einem Studium der Ethnologie lernen Studierende, wie Kulturen und soziale Gruppen miteinander verbunden sind, wie sie sich innerhalb der Gesellschaft und in verschiedenen Regionen unterscheiden und wie Kulturen durch Migration und soziale Veränderungen beeinflusst werden.

 

Mehr lesen
Europäische EthnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Europäische Ethnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.