Erdwissenschaften
Erdwissenschaften Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Erdwissenschaften an der Universität Wien bietet eine hervorragende akademische Erfahrung. Die Studierenden schätzen die qualifizierten Dozenten, die sich aktiv für das Lernen engagieren und die Lehrveranstaltungen abwechslungsreich gestalten. Der Studiengang deckt verschiedene Bereiche der Geologie ab, darunter Mineralogie, Umweltchemie, Geophysik und Paläontologie, was den Studierenden einen umfassenden Überblick ermöglicht.

Die meisten Bewertungen sind durchweg positiv, insbesondere in Bezug auf die Leidenschaft der Lehrenden und die Qualität des Unterrichts. Die Atmosphäre an der Universität ist ansprechend und die angebotenen Kurse regen zum Nachdenken an. Einige Studierende heben auch hervor, dass der Studiengang es schafft, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Insgesamt wird der Studiengang als empfehlenswert wahrgenommen, da er eine solide Grundlage für zukünftige berufliche Perspektiven im Bereich der Erdwissenschaften bietet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Erdwissenschaften
4,6
5.7.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
4,6
5.1.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
4,6
16.9.2023
Studienstart 2023

Die Auswahl an Dozenten und Professoren an unserer Universität ist hervorragend. Alle sind sehr qualifiziert und interessiert die Studierenden zu unterrichten.
Die angebotenen Lehrveranstaltungen bieten eine gute Einführung in die Erdwissenschaften, sind abwechslungsreich und wecken viele Interessen.

Alles in allem kann ich den Studienzweig empfehlen und würde durchaus von einer guten Ausbildung sprechen.

Erdwissenschaften
4,8
2.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
3,9
24.4.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
4,6
23.2.2023
Studienstart 2022

Bin zufrieden mit meinem Studienfortschritt

Erdwissenschaften
4,8
14.11.2022
Studienstart 2020

Insgesamt erhält man im Bachelorstudium Erdwissenschaften einen großartigen Überblick über verschiedene Teilbereiche der Geologie, wie z. B. Mineralogie, Umweltchemie, Geophysik, Paläontologie, Sedimentologie und noch viel mehr!
Die Lehrenden sind absolut zu empfehlen, haben Humor und schaffen es, fast alle Themengebiete interessant zu gestalten.

Erdwissenschaften
4,8
11.7.2021
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
4,6
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne8
4 Sterne1

Gesamtbewertung

4,6
9 Bewertungen
Studieninhalte
4,8
DozentInnen
4,9
Lehrveranstaltungen
4,7
Ausstattung
4,4
Organisation
4,3
Bibliothek
4,6
Digitales/Distance Learning
4,1
Gesamteindruck
4,8

Studiengänge

Erdwissenschaften

Allgemeines zum Erdwissenschaften Studium

Im Studium der Erdwissenschaften steht die Erforschung der Erde und ihrer Komponenten im Zentrum, um bessere Einblicke in die Entstehung und Entwicklung unseres Planeten zu gewinnen.

Der Studiengang beinhaltet Aspekte verschiedener Fachgebiete, z.B. Geologie, Geodynamik, Geophysik, Geochemie, Klimaforschung, Geomorphologie und Ressourcenmanagement. Damit können auch natürliche Risiken wie Erdbeben, Vulkanausbrüche und Überschwemmungen erkannt und bewertet werden.

Mehr lesen
ErdwissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erdwissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.