Biologie
Biologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Biologie-Studium an der Universität Wien (Österreich) bietet ein sehr facettenreiches und spannendes Studium, das jedoch nicht einfach ist. Viele Studierende finden die Schwerpunkte in Mikrobiologie und Genetik besonders interessant, bemängeln jedoch die hohe Arbeitsbelastung und den hohen Aufwand für vergleichsweise geringe ECTS-Punkte. Die Organisation der Laborübungen kann herausfordernd sein, da oft zu wenige Plätze zur Verfügung stehen. Es gibt auch einige Kritik an den Professoren, insbesondere in Bezug auf die Qualität der Lehrveranstaltungen während der Pandemie. Trotzdem berichten viele, dass die Inhalte gut vermittelt werden und das Studium insgesamt lohnenswert ist, wenn man ein starkes Interesse an Biologie hat. Ein wiederkehrendes Thema ist die Schwierigkeit, das Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen, was vor allem durch die hohe Anzahl an Prüfungen und den notwendigen Lernaufwand bedingt ist. Für Studierende, die an einer breiten Ausbildung in Biologie interessiert sind und bereit sind, viel Eigenverantwortung zu übernehmen, ist das Studium eine gute Wahl.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Biologie
4,4
2.9.2025
Studienstart 2024

Über die STEOPs: Die Inhalte sind sehr interessant. Die Dozenten waren immer sehr freundlich, rücksichtsvoll und haben Inhalte (meist) verständlich vermittelt. Organisiert - besonders wenn man die vielen Studenten beachtet - ist das Studium auf jeden Fall. Auch online sind die Vorlesungen verfügbar - manchmal besser manchmal erst später, aber verfügbar sind sie alle.

Biologie
3,1
2.7.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biologie
3,4
2.7.2025
Studienstart 2016

Überlaufen Studium mit vielen knockout Prüfungen und ohne jobaussichten nach abschluss

Biologie
4,6
25.4.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biologie
4,1
23.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Biologie
3,9
6.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Biologie
4,4
23.2.2025
Studienstart 2023

Ein herausforderndes Studium, das nicht zu unterschätzen ist, aber sehr spannend

Biologie
3,4
7.2.2025
Studienstart 2021

Der Bachelor hat ja mehrere Schwerpunkte, der Schwerpunkt Molekularbiologie ist unverhälntismäßig schwieriger als die anderen. In 6 Semestern schließen die meisten Studenten auf jeden Fall nicht ab.
Man hat viele Labors unterm Semester, da kann man andere Lehrveranstaltungen nicht besuchen.

Biologie
3,9
5.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Biologie
3,5
1.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne68
4 Sterne98
3 Sterne21
2 Sterne3

Gesamtbewertung

3,7
190 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,6
Organisation
3,2
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,8

Studiengänge

Biologie

Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
BiologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.