Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Universität Wien vermittelt Kenntnisse in den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre. Es wird durch einführende Module in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und -statistik, Wirtschaftsrecht, Informationstechnologie, Wirtschaftssoziologie sowie Business English ergänzt. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, selbstständig betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen.
Das Studium besteht aus einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), einer Kernphase mit Pflichtmodulen und einer Vertiefungsphase, in der aus zehn Berufsfeldern gewählt werden kann. Zum Abschluss ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Absolvent*innen können in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen tätig werden und auch Führungspositionen übernehmen, wobei die spätere Tätigkeit oft von den gewählten Vertiefungen abhängt.
Mögliche Masterstudien im Anschluss sind:
Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt 3 Jahre nach Studienabschluss beträgt € 2.881 (Frauen) bzw. € 3.305 (Männer). Der Vollzeitanteil beträgt 78% (Frauen) bzw. 90% (Männer).