Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Zahnmedizin

Universität Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Das Zahnmedizinstudium in Ulm zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept namens dent@ulm aus, das eine klassische und gleichzeitig topmoderne Ausrichtung bietet. Die innovative eLearning-Plattform der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie ermöglicht die Anwendung von erlerntem Wissen anhand von virtuellen Fallbeispielen.



Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester):


In den ersten Semestern erhalten die Studierenden einen umfassenden Einblick in das zahnmedizinische Arbeiten. In drei EinfĂĽhrungskursen werden erste praktische Fertigkeiten erlernt, wie z.B. die Herstellung von Zahnersatz.



  • Praktikum Berufsfelderkundung


  • Propädeutikkurs Zahnmedizinische Prävention


  • Propädeutikkurs Dentale Technologien



Die zahnmedizinische Ausbildung lehnt sich stark an den Studiengang Humanmedizin an, da die Studierenden an den meisten Vorlesungen und Praktika beider Fachrichtungen gemeinsam teilnehmen.



  • Naturwissenschaftliche Grundlagen: Biologie, Chemie, Physik


  • Medizinisch-theoretische Grundlagen: Anatomie, Biochemie, Physiologie




Zweiter Studienabschnitt (5. und 6. Semester):


Dieser Abschnitt dient der Vorbereitung auf die praktische zahnärztliche Tätigkeit. Die Studierenden durchlaufen intensive Praktika in den vier zahnmedizinischen Fachdisziplinen:



  • Zahnerhaltungskunde und Parodontologie


  • Zahnärztliche Prothetik


  • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie


  • Kieferorthopädie und Orthodontie



Die Ausbildung findet in einer hochmodernen dentalen Simulationsklinik und den angeschlossenen Laboren statt.



Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester):


Im Mittelpunkt des letzten Studienabschnitts stehen teilweise fächerübergreifende klinische Kurse. Unter enger Supervision arbeiten die Studierenden mit und an Patienten. Des Weiteren werden umfassende medizinische Grundlagen unter anderem in folgenden Fächern gelehrt: Innere Medizin, Werkstoffkunde, Mikrobiologie und Hygiene, Pathologie, Dermatologie und Allergologie, Notfallmedizin, Pharmakologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ulm
Empfehlungen
Studiengänge
ZahnmedizinMedizin