Das Studienprogramm Humanmedizin an der Universität Ulm bietet eine interessante, aber herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende schätzen die familiäre Atmosphäre an der Universität und die engagierten Dozenten, die sich um die Lernfortschritte der Studierenden bemühen. Besonders positiv wird die gut organisierte Vorklinik hervorgehoben, die einen starken Fokus auf Anatomie hat. Die Campus-Umgebung ist modern und es gibt viele zusätzliche Angebote, die das Studieren angenehmer machen.
Allerdings gibt es auch Kritik: Der hohe Theorieanteil ohne ausreichende Vorbereitung auf den Patientenkontakt wird von einigen als nachteilig empfunden. Zudem wurden die Reaktionen der Universität während der Coronapandemie als unzureichend wahrgenommen, was zu Kommunikationsproblemen führte.
Insgesamt scheint die Universität Ulm eine gute Wahl für Studierende zu sein, die eine persönliche und dynamische Lernumgebung suchen, allerdings sollten potenzielle Bewerber sich über die Herausforderungen bewusst sein.
Gute Uni, Fokus liegt sehr auf Anatomie in der Vorklinik, die Bib ist leider viel zu klein für so viele Studenten.
Ich finde es bisher super interessant. Klar ist es anstrengend, aber es macht Spaß und der Großteil der Dozenten ist wirklich darum bemüht, dass wir was mitnehmen.
An Ulm mag ich besonders, dass es nicht so riesig ist.
Ich bin froh in Ulm zu studieren, würde es auch immer weiterempfehlen.
Nette, junge Campus-Uni, die sich sehr Mühe gibt und in den letzten Jahren zahlreiche tolle Zusatzangebote entwickelt hat und die Infrastruktur (Simulationskrankenhaus) sehr erweitert hat. Vorklinik ist sehr gut organisiert, Klinik hat noch Verbesserungspotential. Tut sich gerade aber sehr viel, alles in allem zu empfehlen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.