Der Bachelorstudiengang Biologie an der Universität Ulm bietet eine breite, forschungsorientierte und praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen der Biologie. Er vermittelt eine gezielte Berufsqualifizierung und eine gute Grundlage für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation. Eine Fortsetzung des Studiums bis zum Master ist möglich und erwünscht.
Das Studium umfasst eine grundlegende Ausbildung in allen Bereichen der Biologie, den naturwissenschaftlichen Nebenfächern Chemie und Physik sowie der Mathematik. Es besteht die Möglichkeit, das Wissen in zwei Forschungsschwerpunkten durch Praktika zu vertiefen. Zudem werden wichtige Anwendungsfächer wie Biostatistik, Bioinformatik, gute wissenschaftliche Praxis und Bioethik angeboten. Ergänzend gibt es Angebote aus dem Bereich der angewandten, medizinischen Fächer wie Pharmakologie/Toxikologie, Virologie und Humangenetik.
Der Studiengang ist in sechs Semester unterteilt. In den ersten Semestern werden Grundlagen in organismischer und Zellbiologie, Chemie, Mathematik, Biodiversität, Molekularbiologie und Genetik, Physik, Medizin, Ökophysiologie, Neurophysiologie, Molekular-, Zell- und Mikrobiologie sowie Biochemie vermittelt. Später folgen Tierphysiologie, Ökologie, Methoden der Biologie und Wahlpflichtbereiche wie Resilienz von Ökosystemen und zelluläre Resilienz. Im letzten Semester steht die Bachelorarbeit im Fokus.
Absolventen des Bachelorstudiengangs Biologie verfügen über ein breit gefächertes Fachwissen und praktische Kompetenzen, die sie auf ein breites Spektrum von Tätigkeitsfeldern vorbereiten. Die erworbenen biowissenschaftlichen Kenntnisse erstrecken sich von den Grundlagen der Biochemie, Molekular- und Zellbiologie über die organismische Biologie bis hin zur Ökologie. Die erlernten Methoden befähigen die Absolventen, eigenständig in Labors sowie im Freiland zu arbeiten.
Die Universität Ulm bietet im Rahmen des Bachelor Biologie und des Master Biology Exkursionen im In- und Ausland an, um das Erlernte zu vertiefen. Beispiele hierfür sind Tropical Ecology in Costa Rica, Marine Biotechnologie und Exkursionen nach London und Cornwall.