Medicinal Chemistry M.Sc.
Medicinal Chemistry M.Sc. Profil Header Bild

Medicinal Chemistry M.Sc.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medizinische Chemie an der Universität Regensburg ist ein interdisziplinäres Programm, das sich auf die Bereiche Organische Chemie, Bioanalytische Chemie und Medizinische Chemie konzentriert. Das Studium umfasst Grundmodule, Aufbaumodule und Erweiterungsmodule, die jeweils mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums.



Im Studium werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt:



  • Grundlagen der biologischen Aktivität von Wirkstoffen


  • Molekularbiologische, biochemische, pharmakologische und computergestützte Methoden des Wirkstoffdesigns


  • Vertiefte Einblicke in die Arzneistoffchemie


  • Überblick über die wichtigsten in Deutschland zugelassenen Arzneistoffe (Indikationsgebiete und Wirkmechanismen)


  • Fähigkeit zur Analyse von Struktur-Wirkungsbeziehungen


  • Übertragung von medizinisch-chemischen Konzepten auf neue Fragestellungen und Anwendungen


  • Verständnis aktueller Entwicklungen in der Arzneistoffforschung


  • Moderne Synthesemethoden, chromatographische Trennverfahren und spektroskopische Charakterisierung von Produkten


  • Überblick über Biomolekül-basierte in vitro und in vivo Testsysteme




Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in der Wirkstoffforschung und -entwicklung sowie der Charakterisierung von Wirkstoffen in der pharmazeutischen Industrie und in biotechnologischen Unternehmen. Zudem bereitet er auf ein Promotionsprojekt in Chemie, Pharmazie oder angrenzenden naturwissenschaftlichen Disziplinen vor.



Das Studium umfasst Pflichtmodule wie:



  • Grundmodul Medizinische Chemie (MCH-MSc-M101)


  • Grundmodul Organische Chemie (MCH-MSc-M102)


  • Grundmodul Bioanalytische Chemie (MCH-MSc-M103)


  • In vitro Charakterisierung von Wirkstoffen und chromatographische Methoden (MCH-MSc-M104)


  • Aufbaumodul Organische Chemie (MCH-MSc-M105)


  • Forschungspraktikum (MCH-MSc-M106)


  • Aufbaumodul Computerchemie (MCH-MSc-M107)


  • Erweiterungsmodul Medizinische Chemie I (MCH-MSc-M108)


  • Erweiterungsmodul Medizinische Chemie II (MCH-MSc-M109)


  • Begleitveranstaltungen zur Masterarbeit (MCH-MSc-M110)


  • Masterarbeit (MCH-MSc-M111)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Medicinal Chemistry M.Sc.
3,8
25.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie