Regensburg ist ein spannender Studienort. Die UNESCO-Welterbestadt an der Donau vereint ihr reiches historisches Erbe mit einer modernen Hochschullandschaft und einer lebendigen studentischen Szene. Vergangenheit und Gegenwart treffen hier aufeinander – von eindrucksvollen Bauwerken wie dem Regensburger Dom und der Steinernen Brücke über die Universität Regensburg und die Ostbayerische Technische Hochschule bis hin zu einem vielfältigen Campusleben. Mit Freizeitmöglichkeiten an der Donau, Wander- und Radwegen im Bayerischen Wald sowie der günstigen Lage zwischen München, Nürnberg und Prag bietet Regensburg ideale Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches und inspirierendes Studium.
Regensburg ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Universität Regensburg, die ein breites Fächerspektrum von Geistes- und Sozialwissenschaften über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Naturwissenschaften, Medizin und Theologie anbietet. Sie ist international ausgerichtet, stark forschungsorientiert und bietet Studierenden durch ihre Campusstruktur kurze Wege und eine lebendige, interdisziplinäre Lernumgebung.
Daneben prägt auch die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) die Stadt. Mit praxisnahen Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Informatik, Architektur und Sozialwissenschaften gehört sie zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bayern.
Durch ihre Lage an der Donau und im Herzen Ostbayerns ist Regensburg hervorragend in ein dynamisches Bildungs- und Forschungsumfeld eingebunden. Kooperationen mit internationalen Universitäten, regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eröffnen Studierenden vielfältige Chancen für Auslandserfahrungen, Innovation und praxisnahe Ausbildung.
Mit seiner Mischung aus historischem Welterbe, lebendigem Campusleben und moderner Hochschulkultur bietet Regensburg ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer inspirierenden und weltoffenen Umgebung.
Regensburg ist mit rund 155.000 Einwohner:innen eine lebendige Hochschulstadt in Ostbayern. Die Stadt begeistert mit ihrer bestens erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, der Lage an der Donau, grünen Naherholungsgebieten wie dem Stadtpark oder der Donauinsel sowie einem vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot. Gleichzeitig bietet Regensburg attraktive Studienmöglichkeiten, eine hohe Lebensqualität und ein aktives studentisches Umfeld.
Als Studi kannst du durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, in urigen Kneipen oder gemütlichen Cafés entspannen oder die Natur im Bayerischen Wald beim Wandern und Radfahren genießen. Auch kulturell hat Regensburg einiges zu bieten: von Veranstaltungen auf dem Campus über Theater, Konzerte und Ausstellungen bis hin zu Stadtfesten und traditionellen Volksfesten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
So verbindet Regensburg historisches Flair, Naturerlebnis und moderne Hochschulkultur zu einem Studienort, der Vielfalt, Lebensqualität und spannende Perspektiven für Studierende bietet.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
Wenn du für dein Studium nach Regensburg ziehen möchtest, stehen dir rund 1.623 Zimmer in ca. 10 Heime zur Verfügung.
Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Regensburg liegt dabei bei € 253,79/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.
In Regensburg gibt es 3 Hochschulen mit rund 195 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.