Chemie M.Sc.
Chemie M.Sc. Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Chemie an der Universität Regensburg ist ein weiterführendes Studium, das auf einem Bachelorabschluss oder einem gleichwertigen berufsqualifizierenden Abschluss aufbaut. Ziel des Studiums ist es, die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten zu erlernen, einschließlich interdisziplinärer und praxisbezogener Ansätze.



Das Studium ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch die Wahl von drei Grundmodulen aus verschiedenen Teildisziplinen der Chemie sowie aus den naturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen Biologie und Physik. Mögliche Kombinationen sind beispielsweise Anorganische Chemie, Organische Chemie und Physikalische Chemie für eine breite Ausbildung oder Physikalische Chemie, Theoretische Chemie und Science Informatics für eine Spezialisierung.



Grundmodule:



  • Anorganische Chemie


  • Organische Chemie


  • Physikalische Chemie


  • Bioanalytik & Biosensorik


  • Theoretische Chemie


  • Biochemie


  • Medizinische Chemie


  • Physik (extern)


  • Biologie (extern)


  • Science Informatics (extern)




Das Studium umfasst neben den Grundmodulen auch Aufbaumodule I und II, in denen spezielle Kenntnisse und Arbeitstechniken vermittelt werden. Das Masterstudium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen, fĂĽr die neun Monate vorgesehen sind. Die Gesamtnote setzt sich aus den ModulabschlussprĂĽfungen und der Bewertung der Masterarbeit zusammen.



Studienablauf:



  • 1./2. Semester: 3 Grundmodule, 2 Aufbaumodule I


  • 3./4. Semester: Masterarbeit, 1 Aufbaumodul II und 1 Abschlussmodul


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Chemie M.Sc.
4,2
4.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Chemie M.Sc.
4,9
3.8.2020
Studienstart 2017

Die Professoren geben sich Mühe den Stoff verständlich zu vermitteln und beziehen auch Studierende mit ein. Vorlesungen sind teilweise auch auf YouTube zu finden. Auch während des Corona-Lockdowns wurden die Veranstaltungen erfolgreich digital abgehalten. Die technische Ausstattung ist teilweise wie die gesamte Uni etwas in die Jahre gekommen, hindert allerdings nicht an der erfolgreichen Übermittlung von praktischen Kenntnissen. Viele Teile der Universität werden aktuell erneuert. Die Bibliotheken sind schön, modern, gut mit Büchern ausgestattet und bieten eine sehr gute Atmosphäre zum Lernen.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie