Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen)
Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) Bewertungen Profil Header Bild

Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) BewertungenUniversität Mannheim

Das sagen die Studierenden

Der Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) an der Universität Mannheim bietet eine interessante Möglichkeit, juristische und wirtschaftliche Inhalte zu kombinieren. Viele Studierende schätzen die engagierten Professoren, die sich wirklich Mühe geben, die Lerninhalte verständlich zu vermitteln. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die du bedenken solltest. Einige Studierende berichten, dass der Mehraufwand für die BWL-Nebenfächer sich nicht immer lohnt, vor allem, wenn man am Ende ohnehin die Staatsexamen ablegt. Es gibt zudem viele Prüfungen mit nur zwei Versuchen und einen hohen Druck, insbesondere in den ersten Semestern. Dennoch sehen viele das LLB als sinnvolle Ergänzung, die dir zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. Die Struktur des Studiengangs wird als durchdacht beschrieben, was die Entscheidung für diesen Studiengang erleichtern kann.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Kein Bewertungstext

Finde der Studiengang mit dem Mehraufwand für Bwl Nebenfächer lohnt sich nicht, wenn man am Ende sowieso die Staatsexamen schreibt, was die Mehrheit der Studierenden vorhat.
Der LLB ist zwar nice to have, allerdings birgt er meiner Meinung nach im Vergleich zu einem normalen Jurastudium zu viele Nachteile (durch Abschichtung uU kein Freischuss beim Stex, viele Prüfungen nur 2 Versuche, sehr viel Druck va in den ersten Semestern, erste Jahre nur Zivilrecht...) ohne die Corona Semester, würde ich das Studium vermutlich nicht schaffen.
Es gibt allerdings auch sehr engagierte Professoren und man merkt, dass diese sehr engagiert sind ihre Lerninhalte zu vermitteln. Auch merkt man dass der Uni dieser Studiengang mit LLB sehr am Herzen liegt bzw. Diesen weiter anbieten zu können.

Sehr gut strukturierter Studiengang, bei dem im Rahmen eines Jurastudiums auch noch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt werden und die Möglichkeit besteht, einen Bachelor of Laws zu machen. Damit besteht im Ergebnis eine sehr sinnvolle und wichtige Möglichkeit des Abschichtens.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,2
3 Bewertungen
Studieninhalte
3,7
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,3
Organisation
4,7
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,0

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.