Der Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) an der Universität Mannheim bietet eine interessante Möglichkeit, juristische und wirtschaftliche Inhalte zu kombinieren. Viele Studierende schätzen die engagierten Professoren, die sich wirklich Mühe geben, die Lerninhalte verständlich zu vermitteln. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die du bedenken solltest. Einige Studierende berichten, dass der Mehraufwand für die BWL-Nebenfächer sich nicht immer lohnt, vor allem, wenn man am Ende ohnehin die Staatsexamen ablegt. Es gibt zudem viele Prüfungen mit nur zwei Versuchen und einen hohen Druck, insbesondere in den ersten Semestern. Dennoch sehen viele das LLB als sinnvolle Ergänzung, die dir zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. Die Struktur des Studiengangs wird als durchdacht beschrieben, was die Entscheidung für diesen Studiengang erleichtern kann.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Finde der Studiengang mit dem Mehraufwand für Bwl Nebenfächer lohnt sich nicht, wenn man am Ende sowieso die Staatsexamen schreibt, was die Mehrheit der Studierenden vorhat.
Der LLB ist zwar nice to have, allerdings birgt er meiner Meinung nach im Vergleich zu einem normalen Jurastudium zu viele Nachteile (durch Abschichtung uU kein Freischuss beim Stex, viele Prüfungen nur 2 Versuche, sehr viel Druck va in den ersten Semestern, erste Jahre nur Zivilrecht...) ohne die Corona Semester, würde ich das Studium vermutlich nicht schaffen.
Es gibt allerdings auch sehr engagierte Professoren und man merkt, dass diese sehr engagiert sind ihre Lerninhalte zu vermitteln. Auch merkt man dass der Uni dieser Studiengang mit LLB sehr am Herzen liegt bzw. Diesen weiter anbieten zu können.
Schloss, Mannheim, Deutschland