Veterinärmedizin
Veterinärmedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite bietet einen Überblick über das Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Es werden Informationen zum Studiengang Veterinärmedizin, zur Bewerbung, zu Lehrveranstaltungen, Ordnungen und Leitfäden, Praktika sowie zur Beratung zu Studium und Prüfungen bereitgestellt. Zudem wird auf die Akkreditierung durch die EAEVE hingewiesen.

Konkrete Details zum Inhalt des Studiums, den Karrieremöglichkeiten oder den genauen Studieninhalten sind auf dieser Übersichtsseite nicht enthalten. Für detailliertere Informationen wird auf die jeweiligen Unterseiten verwiesen, wie z.B. Studiengang Veterinärmedizin https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/studiengang-veterinaermedizin-staatsexamen, Bewerbung und Anerkennung https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/bewerbung-und-anerkennung, Lehrveranstaltungen https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/lehrveranstaltungen, Ordnungen und Leitfäden https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/ordnungen-und-leitfaeden, Praktika https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/praktika und Beratung https://www.vetmed.uni-leipzig.de/studium/beratung.

Die Seite dient als zentrale Anlaufstelle für Studierende und Interessierte, um sich über das Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät zu informieren und die relevanten Ressourcen zu finden.

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.vetmed.uni-leipzig.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Veterinärmedizin an der Universität Leipzig (UL) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Die Dozenten sind größtenteils nett und bemühen sich um den Lernerfolg der Studierenden, was viele positiv hervorheben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Organisation des Studiengangs bemängeln. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kliniken werden als unübersichtlich beschrieben und die Gruppengrößen in einigen Kursen sind zu groß, was das Lernen erschweren kann. Schwankungen in der Organisation und der Gruppengröße können frustrierend sein. Insgesamt ist dieser Studiengang besonders für diejenigen geeignet, die eine echte Leidenschaft für die Tiermedizin mitbringen und bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Veterinärmedizin
3,1
7.2.2024
Studienstart 2020

Würde den Studiengang nur Menschen empfehlen, die sich nichts anderes vorstellen können und deren Passion es ist!

Veterinärmedizin
3,5
16.2.2023
Studienstart 2020

Sehr unorganisiert und von Klinik zu Klinik anders.
Zu große Gruppen teilweise in Kursen zum lernen

Veterinärmedizin
4,6
6.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Leipzig

Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland

Studiengänge

Veterinärmedizin

Allgemeines zum Veterinärmedizin Studium

Im Studium der Veterinärmedizin steht die Gesundheit der Tieren im Fokus. Der Studiengang dauert in der Regel fünf bis sechs Jahre und bietet eine breite Palette von Kursen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Chirurgie und Innere Medizin speziell für Tiere.

Mehr lesen
VeterinärmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Veterinärmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: