Der Studiengang Veterinärmedizin an der Universität Leipzig (UL) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Die Dozenten sind größtenteils nett und bemühen sich um den Lernerfolg der Studierenden, was viele positiv hervorheben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Organisation des Studiengangs bemängeln. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kliniken werden als unübersichtlich beschrieben und die Gruppengrößen in einigen Kursen sind zu groß, was das Lernen erschweren kann. Schwankungen in der Organisation und der Gruppengröße können frustrierend sein. Insgesamt ist dieser Studiengang besonders für diejenigen geeignet, die eine echte Leidenschaft für die Tiermedizin mitbringen und bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen.
Würde den Studiengang nur Menschen empfehlen, die sich nichts anderes vorstellen können und deren Passion es ist!
Sehr unorganisiert und von Klinik zu Klinik anders.
Zu große Gruppen teilweise in Kursen zum lernen
Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland