Psychologie
Psychologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Psychologie an der Universität Leipzig (UL) bietet eine interessante, wenn auch herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende berichten von hohem Notendruck, was an den strengen Anforderungen im Psychologiestudium liegt. Der Unterrichtsstil ist überwiegend traditionell, mit einem Fokus auf Frontalunterricht und wenig interaktiven Elementen, was manche als hinderlich empfinden. Positiv hervorgehoben werden die Dozenten, die oft als kompetent und engagiert beschrieben werden. Allerdings haben Studierende auch Kritik an der mangelnden Flexibilität und der veralteten Lehrmethoden geäußert. In Bezug auf die Studienqualität gibt es gemischte Meinungen, wobei der hohe Stresspegel und der Umfang des Auswendiglernens als belastend empfunden werden. Wenn du ein vielseitiges Studium suchst, könnte die Universität Leipzig eine gute Wahl sein, jedoch solltest du dich auf die Anforderungen und den Druck einstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Psychologie
4,6
6.2.2023
Studienstart 2020

Ich studiere im alten Master! Die Option Master war leider nicht gegeben.

Psychologie
4,1
5.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Psychologie
3,5
16.7.2022
Studienstart 2019

Der Notendruck ist in diesem Studienfach insgesamt und besonders an der Uni Leipzig extrem hoch und hat einen starken negativen Einfluss auf das Studienerlebnis.

Psychologie
2,4
16.2.2022
Studienstart 2019

Studium ist sehr auf pures Auswendiglernen ausgelegt. Der Notendruck ist aufgrund des Systems, dass für Psychologie in Deutschland herrscht, sehr groß und die Dozierenden zeigen dafür wenig Verständnis. Im gesamten Bachelor hatte ich nahezu keine interaktiven Veranstaltungen, fast nur Frontalunterricht mit Folien, die die Dozierenden schon seit Jahren benutzen. Generell sind viele Dozierende wenig kritik- und verbesserungsfähig. Nach 3 Jahren Bulemie-Lernen fühle ich mich immer noch wie ein Laie.

Psychologie
4,6
6.8.2020
Studienstart 2019

durch Statistik muss man einfach durch, ansonsten ist es sehr vielseitig und die Dozenten sind überwiegend wirklich super

Psychologie
3,4
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne2
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
6 Bewertungen
Studieninhalte
3,5
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,5
Organisation
3,7
Bibliothek
4,5
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,8

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.