Ethik/Philosophie, Lehramt
Ethik/Philosophie, Lehramt Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Philosophie an der Universität Leipzig beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen des Lebens und der Welt. Studierende erlernen methodische Ansätze zur Theoriebildung, Argumentation und Problemlösung. Das Studium fördert logisches Denken sowie Kritik- und Urteilsfähigkeit und vermittelt die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei werden sowohl die Gegenwartsphilosophie als auch klassische philosophische Texte behandelt.

Das Studium vermittelt philosophisch-systematische sowie philosophiegeschichtliche Grundlagen, um philosophische Positionen und Denkschulen in ihren historisch-kulturellen Kontexten einordnen zu können. Studierende setzen sich mit den Hauptströmungen der theoretischen und praktischen Philosophie auseinander und üben die Darstellung philosophischer Problemstellungen. Im Forschungsmodul entwickeln sie selbstständig eigene Fragestellungen und Lösungswege.

Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen im Kernfach Philosophie (90 Leistungspunkte), einen frei gestaltbaren Wahlbereich oder ein Wahlfach (60 Leistungspunkte) sowie Schlüsselqualifikationen (30 Leistungspunkte). Praktika können als Studienleistung im Bereich Schlüsselqualifikationen angerechnet werden. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen.

Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten, beispielsweise in redaktionellen oder journalistischen Aufgaben, im Veranstaltungsmanagement, in der Erwachsenenbildung, in der Beratung, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Bibliotheks- oder Verlagswesen, in politischen Organisationen oder in der Verwaltung. Es wird empfohlen, bereits während des Studiums Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen und Praktika zu absolvieren. Nach dem Bachelorabschluss kann ein Masterstudium angeschlossen werden.

Inhalte des Studiums:

  • Geschichte der Philosophie
  • Einführung in die Theoretische Philosophie
  • Einführung in die Praktische Philosophie
  • Logisches Propädeutikum
  • Vertiefungsmodul Praktische Philosophie
  • Vertiefungsmodul Theoretische Philosophie
  • Vertiefungsmodul Geschichte der Philosophie
  • Forschungsmodul Philosophie
Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Allgemeines zum Ethik Studium

Ein Studium der Ethik befasst sich mit Fragen der Moral, der Gerechtigkeit und des Umgangs mit anderen sowie mit den Themen Verantwortung und Würde des Menschen. Das Studium trägt dazu bei, dass Studis besser verstehen, wie sie mit ihrer Umwelt umgehen, wie sie sich in einer globalen Gesellschaft verhalten und wie sie eine nachhaltige Gemeinschaft fördern können.

 

Mehr lesen
Ethik/Philosophie, LehramtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ethik/Philosophie, Lehramt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: