E-Government
E-Government Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang E-Government qualifiziert für verschiedenen Bereichen der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien im öffentlichen Sektor. Er baut auf Kompetenzen aus Bachelor-Studiengängen wie etwa Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Informatik oder ähnlichen Richtungen auf und stellt im Master einen speziellen Zuschnitt der Informationssystem-Gestaltung und -anwendung sowie des IT-Managements für Regierungen und öffentliche Verwaltungen dar.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch
Standort
Koblenz
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester

Letzte Bewertungen

E-Government
3,9
28.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

E-Government
3,6
11.2.2024
Studienstart 2024

Der Studiengang ist gut, die Möglichkeiten nach dem Studium werden jedoch sehr begrenzt sein.

Empfehlungen

Standort der Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, Koblenz, Deutschland

Allgemeines zum Wirtschaftsrecht Studium

Das Wirtschaftsrecht-Studium ist eine Kombination aus rechtlichen und wirtschaftlichen Fachgebieten, die eine fundierte juristische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbindet. In diesem Studiengang erwerben Studierende detaillierte Kenntnisse in Gebieten wie Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht, gepaart mit Einblicken in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft und Management.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
E-GovernmentMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu E-Government zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: