Geschichte
Geschichte Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Kassel ist als Kombinationsbachelor konzipiert, wobei Geschichte als Hauptfach mit einem wählbaren Nebenfach studiert wird. Es besteht auch die Möglichkeit, Geschichte im Nebenfach zu belegen.


Im Bachelorstudium Geschichte (Hauptfach) wird ein Überblick über alle Epochen der europäischen und außereuropäischen Geschichte vermittelt. In den einführenden Modulen werden zentrale Themen und Zugänge zur Geschichte von Antike, Mittelalter und Neuzeit behandelt. Dabei lernen die Studierenden, die wichtigsten Quellengattungen voneinander abzugrenzen, zu analysieren und kritisch auszuwerten. In den Vertiefungsmodulen werden die in den Einführungsmodulen gewonnenen Erkenntnisse zu europäischen und außereuropäischen Themen intensiviert. Die Studierenden können ihre persönlichen Interessen durch die Wahl aus einem vielseitigen Veranstaltungsangebot vertiefen.


Im gesamten Bachelorstudiengang erwerben die Studierenden vielfältige Methodenkompetenzen, die sie für unterschiedliche Berufsfelder qualifizieren, beispielsweise in der Personalführung und Erwachsenenbildung, im Journalismus oder in Museen. Sie werden auch auf die Arbeit in einem Archiv, einer Lehreinrichtung oder auf archäologischen Fundstätten vorbereitet. Das sechs bis acht Semester umfassende Bachelorstudium Geschichte in Kassel bietet zudem die Möglichkeit eines besonders praxisorientierten Studiums.


Die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zahlreiche weitere Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit und handlungsbezogenes Denken qualifizieren die Studierenden zusätzlich für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Das im Studiengang vorgesehene Praktikum im In- oder Ausland ermöglicht einen Einblick in die nationale und internationale Arbeitswelt. Darüber hinaus können die Studierenden einen Teil ihres Studiums an den Kooperationsuniversitäten der Fachgruppe Geschichte im Ausland absolvieren. Verschiedene Stipendienformate wie ERASMUS bieten finanzielle Unterstützung. Das Bachelorstudium wird mit einer Bachelor-Arbeit zu einem Thema Ihrer Wahl abgeschlossen.


Geschichte im Nebenfach umfasst stets ausgewählte Module, die an den Studiengang Bachelor im Hauptfach angelehnt sind. In den einführenden Modulen werden zentrale Themen und Zugriffe auf die Geschichte von Antike, Mittelalter und Neuzeit behandelt. Dabei werden grundlegende Kompetenzen und Standards vermittelt. Im Aufbaumodul "Europa und Außereuropa" vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse zu ausgewählten Themen dieser räumlich gefassten Geschichte, die sie aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Quellen und Forschungsliteratur gewinnen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel
Letzte Bewertungen
Geschichte
3,4
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte