Das Masterstudium Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität Innsbruck (Curriculum 2009W) bietet eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Kulturen des Altertums und des Alten Orients. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern und einem Umfang von 120 ECTS-Punkten. Das Studium wird in deutscher Sprache unterrichtet.
Das Studium ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlmodule.
Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium, idealerweise Classica et Orientalia der Universität Innsbruck oder ein gleichwertiges Studium. Bei einem anderen fachlich infrage kommenden Bachelorstudium wird die Gleichwertigkeit geprüft. Dabei werden Kernbereiche wie Alte Geschichte, Archäologien oder Altorientalische Philologie im Umfang von jeweils 15 ECTS-Punkten berücksichtigt. Fehlende Ergänzungen bis maximal 30 ECTS-Punkte können im Rahmen des Masterstudiums nachgeholt werden.
Das Dokument enthält keine expliziten Informationen zu beruflichen Perspektiven.