Internationale Wirtschaftswissenschaften
Internationale Wirtschaftswissenschaften Profil Header Bild

Internationale Wirtschaftswissenschaften

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften (IWW) an der Universität Innsbruck bietet eine wissenschaftliche Berufsvorbildung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es zielt darauf ab, Absolventen in die Lage zu versetzen, betriebs- und volkswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zu bearbeiten.



Studieninhalte:



  • Erster Studienabschnitt:


    • Wirtschaftswissenschaftliche Kernfächer: Rechnungswesen, Grundlagen des Managements, Volkswirtschaft.


    • Zwei Wirtschaftsfremdsprachen auf hohem Niveau.


    • Supportbereich: Mathematik, Statistik, Rechtswissenschaften.




  • Zweiter Studienabschnitt:


    • Pflichtfächer mit internationalen Fragestellungen (Internationales Management, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Internationale Rechtswissenschaften).


    • Vertiefende Ausbildung im betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Bereich.


    • Wahlmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen Feldern (SBWL): Bankmanagement, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling, Finanzmanagement, Internationales Verwaltungsmanagement, Management Accounting, Marketing, Human Resource Management, Produktionswirtschaft und Logistik, Tourismus/Dienstleistungswirtschaft, UnternehmensfĂĽhrung, Wirtschaftsinformatik und WirtschaftsprĂĽfung.


    • Volkswirtschaftliche Module mit Wahlmöglichkeiten in Angewandter Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte.






Ein verpflichtendes Auslandsstudienjahr an einer nicht-deutschsprachigen Universität ist im zweiten Studienabschnitt vorgesehen, um Weltgewandtheit, Fremdsprachenkompetenz und interkulturelle Sensibilität zu fördern.



Qualifikationsprofil und Kompetenzen:



  • Fähigkeit zur wissenschaftlichen und praxisorientierten Bearbeitung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Problemstellungen.


  • Weltgewandtheit und Fremdsprachenkompetenz.


  • Interkulturelle Sensibilität.




Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:


Die Absolventen werden zu akademisch ausgebildeten Fachleuten auf dem Gebiet der internationalen Wirtschaftswissenschaften und zu kompetenten Ansprechpartnern fĂĽr zentrale und aktuelle Belange dieses Faches.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Internationale Wirtschaftswissenschaften
3,8
13.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Internationale Wirtschaftswissenschaften
3,4
6.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Internationale Wirtschaftswissenschaften
4,5
24.1.2025
Studienstart 2024

Die Organisation des Auslandssemesters ist leider sehr in die Jahre gekommen. Ansonsten cooler Studiengang, etwas mathelastig und die Kursanmeldung könnte besser klappen.

Empfehlungen
Studiengänge
Wirtschaftswissenschaften