Das Studienprogramm "Physik" an der Universität Innsbruck (UI) bietet eine hervorragende Forschung, hat allerdings einige Schwächen in der Lehre. Viele Studenten berichten, dass die Qualität der Lehre nicht mit dem hohen Niveau der Forschung mithalten kann. Trotz des Stolzes auf hohe Ausfallquoten bei Klausuren fehlt es oft an didaktischer Unterstützung durch die Professoren, was das Studium in ein eher autodidaktisches Abenteuer verwandelt.
Dennoch ist das Studium nicht unüberwindbar, wenn du Interesse und Durchhaltevermögen mitbringst. Die Herausforderungen können bewältigt werden, wenn du dir die nötige Motivation gibst. Insgesamt solltest du dir bewusst sein, dass das Studium fordernd ist, aber mit der richtigen Einstellung auch positive Erfahrungen bieten kann.
Die Forschung an der Universität ist im Bereich der Physik hervorragend, leider spiegelt sich dies nicht in der Qualität der Lehre wider.
Lehre hat bei den meisten Professoren keinen Stellenwert. Man ist stolz auf hohe Ausfallquoten bei Klausuren und leitet davon ein hohes Niveau ab, nimmt sich aber nicht die Mühe didaktisch wertvoll zu unterrichten. Daher verkommt das Studium zu einem autodidaktischem Abenteuer.
Das Studium ist nicht gerade leicht, aber mit Interesse und Durchhaltevermögen kann es trotzdem gut bewältigt werden.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.